Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

ecolution 2019 – Dialog für Nachhaltiges Wirtschaften

13.11.2019, 9:30 - 17:00 Uhr, 10178 Berlin

„Wertschöpfung neu denken“

Am 13. November 2019 feiert econsense den Kick-off eines brandneuen Events in Berlin, der ecolution 2019. Sichern Sie sich Ihren Platz und diskutieren Sie mit zum Thema "Wertschöpfung neu denken" in seinen unterschiedlichsten Facetten.

Erleben Sie Top-Kräfte aus Unternehmen, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Dialog, wie Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, BASF-Vorständin Saori Dubourg sowie Daimler-Vorständin Renata Jungo Brüngger und viele mehr.
 
Die ecolution bietet ein vielseitiges, interaktives Angebot zu den aktuellen und wesentlichen Themen der Wirtschaft. Sessions und Workshops zu verschiedenen spannenden Inhalten, wie Klimaschutz, Wirtschaft & Menschenrechte, Plastikmüll, Sustainable Finance, Transparenz in Liefernetzwerken und vieles mehr, wechseln sich ab mit hochkarätigen Impulsgebern im direkten Gespräch.
 
Alle Informationen zu den Sessions, Referentinnen und Referenten sowie den Inhalten finden Sie unter: www.econsense.de/ecolution-2019-parallele-sessions/
 
Die ecolution 2019 schafft Raum für Sie und 400 weitere Engagierte, die Lust haben, mit econsense und seinen Mitgliedern einen offenen Diskurs zum "business as unusual" zu führen. Das Event findet im Cafe Moskau (Karl-Marx-Allee 34 in 10178 Berlin) von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr am 13. November 2019 statt.
 

www.econsense.de

Veranstalter: econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V.


     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Windows 11 - Ein Upgrade, das sich für Dich lohnt

Nahtlose Bewegung: Gimbal-Techniken für Action-Aufnahmen

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übernimmt Schirmherrschaft der HUSUM WIND

Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum

Ab sofort leben wir auf Pump

Neue Event-Serie des GREENTECH FESTIVAL startet am 22./23. September 2025

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften