9. Filme für die Erde Festival
20.9.2019, DACHWissen weitergeben – Bewusstsein schaffen

An unserem Festival zeigen wir einen Tag lang sieben auserlesene Filme rund um das Thema Nachhaltigkeit – für jung und alt, für Nachhaltigkeitsneulinge und Umweltexperten*innen, für Filmlaien und Filmliebhaber*innen. Ausserdem erwarten die Festivalbesucher*innen interessante Ausstellungen von lokalen Nachhaltigkeitsakteuren*innen und am Abend eine packende Diskussion mit einem Gast. Der Eintritt ist kostenlos (mit Ausnahme des Lunchkinos).
Die Festivalfilme und ihre Protagonisten*innen halten dem Status Quo inspirierende Lösungen aus Landwirtschaft, Politik, Energie und Wirtschaft entgegen, geben Impulse für konkrete Veränderungen – und vor allem lassen die Festivalbesucher*innen mit Handlungsmöglichkeiten und Tatendrang zurück.
Übrigens: Wir suchen noch viele helfende Hände, die uns am Festival unterstützen möchten: Anmeldung Freiwillige.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Festivalprogramm, zum Schul- und Lunchkino sowie zu den Veranstaltungsorten.

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung