XI. ZNU-Zukunftskonferenz
2.4. - 3.4.2019, 12435 BerlinZero emission, zero waste & Co. – Nachhaltigkeitsstrategien bei Handel und Herstellern
Gemeinsam neue Wege beschreiten

Ziel der Veranstaltung ist es, im Dialog konkrete Praxisansätze zu diskutieren. Lassen Sie sich begeistern und inspirieren u.a. durch Dr. Gerd Müller (Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (Potsdamer Institut für Klimaforschung), Frithjof Finkbeiner (Plant-for-the-Planet), Dr. Axel Schweitzer (ALBA Group), Felix Ahlers (FRoSTA), Dietmar Böhm (GreenCycle, Schwarz-Gruppe), Dieter Overath (Fraitrade Deutschland) sowie der Arena für Nachhaltige StartUps. Zum anderen geben Topvertreterinnen und- vertreter von Handels- und Herstellerseite Impulse für wesentliche Handlungsoptionen im Rahmen von drei parallelen Workshops.
Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm finden Sie unter www.uni-wh.de/zukunftskonferenz.

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
03
JUN
2022
JUN
2022
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
HR-Digitalisierung: Das muss sich ändern!
Leadership - Verantwortung übernehmen
Auf Torf verzichten und Moore erhalten
20 Jahre Einsatz für das Klima
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Biologisch abbaubare Binden und Tampons zur Bekämpfung von Menstruationsarmut