Vorfahrt für Jesberg

VoJes präsentiert bei der 775-Jahr-Feier seine Mobilitätsangebote für Jesberg - darunter sechs Elektrofahrzeuge

Am Wochenende feierte Jesberg in Nordhessen sein 775-jähriges Bestehen. Am Samstagabend gab es einen ausführlichen Vortrag zur wechselvollen Geschichte des Ortes. Im Rahmen der Feierlichkeiten am Sonntag stellte dann der im Januar gegründete Mobilitätsverein "Vorfahrt für Jesberg" das erste Mal die fast vollständige Palette seiner Mobilitätsangebote den Bürgern des Ortes vor. Der größte Teil der Vereinsflotte ist elektrisch, ein E-Smart, drei elektrische Lastenräder sowie zwei Pedelecs. Ergänzt wird das Angebot durch einen konventionellen VW Caddy, außerdem konnte bereits das erste Exemplar der bis September im Ort aufzustellenden Mitfahrbänke probe gesessen werden.

Der größte Teil der Vereinsflotte ist elektrisch, ein E-Smart, drei elektrische Lastenräder sowie zwei Pedelecs, ergänzt durch einen konventionellen VW Caddy. Foto: Efraimstochter, pixabay.comGunter Schlemmer, Bürgermeister von Jesberg, staunte nicht schlecht: "Toll, was in so kurzer Zeit da entstanden ist. Am Anfang war ich ja noch etwas skeptisch, aber jetzt bin ich davon überzeugt, dass die neuen Angebote die Lebensqualität im Ort für Alt und Jung deutlich verbessern werden. "

Die Pkw sind mit professioneller CarSharing-Technologie ausgestattet, so dass man sie übers Internet buchen und mit dem Chip auf dem Führerschein öffnen kann. Die Lastenräder und Pedelecs sind mit einem Zahlenschloss gesichert, den Code erhält man direkt bei der telefonischen Buchung. Auf die Mitfahrbänke setzt man sich einfach drauf, klappt das richtige Schild aus und wird vom nächsten in die gewünschte Richtung fahrenden Auto mitgenommen.

Besondere Attraktion war die "Eierfahrt". Wer mit dem Lastenrad den Parcours bewältigte, ohne dass das auf dem Hals einer bauchigen Flasche liegende rohe Ei herunterfiel, nahm an der Verlosung von Gutscheinen für die Pkw und Zweiräder teil. Insgesamt 10 glückliche Gewinner können nun in den nächsten Wochen kostenlos die neuen Angebote austesten.

Die beiden Vorsitzenden Daniela Möller und Michael Schramek freuten sich sehr über die sehr positive Resonanz und das große Interesse. Vier neue Mitglieder und ein weiterer Sponsor konnten für den Verein geworben werden. Das örtliche Heizungs-, Sanitär- und Elektrounternehmen Zuschlag und Stöcker wird sich an den Kosten der nächsten Anschaffung beteiligen, aller Voraussicht nach ein Kleinbus mit 9 Sitzen.  Die bereits verfügbaren Mobilitätsangebote wurden von zahlreichen Firmen aus der Region und ganz Deutschland gesponsort: Raiffeisenbank Borken, EDEKA Weissing, EcoLibro GmbH, Volkmann&Rossbach GmbH & Co. KG, Amperio Naturenergie UG, LeaseRad GmbH und Metallbau Peter Kodlin.

Vorfahrt für Jesberg (VoJes)
Der Verein wurde am 10.01.2016 von Bürgern und Gewerbetreibenden gegründet, um in Jesberg zehn Alternativen zur Nutzung des eigenen Pkw aufzubauen. Damit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die Mobilität der Jesberger Bürger gleichzeitig kostengünstiger, einfacher, umweltfreundlicher und gesünder zu gestalten.
Der Verein hatte bereits vor Inbetriebnahme der ersten Mobilitätsangebote knapp 20 Mitglieder.

Kontakt: Vorfahrt für Jesberg e.V., Michael Schramek | michael.schramek@vorfahrt-fuer-jesberg.de | www.vorfahrt-fuer-jesberg.de
 

Technik | Mobilität & Transport, 06.07.2016

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen