Vorfahrt für Jesberg

VoJes präsentiert bei der 775-Jahr-Feier seine Mobilitätsangebote für Jesberg - darunter sechs Elektrofahrzeuge

Am Wochenende feierte Jesberg in Nordhessen sein 775-jähriges Bestehen. Am Samstagabend gab es einen ausführlichen Vortrag zur wechselvollen Geschichte des Ortes. Im Rahmen der Feierlichkeiten am Sonntag stellte dann der im Januar gegründete Mobilitätsverein "Vorfahrt für Jesberg" das erste Mal die fast vollständige Palette seiner Mobilitätsangebote den Bürgern des Ortes vor. Der größte Teil der Vereinsflotte ist elektrisch, ein E-Smart, drei elektrische Lastenräder sowie zwei Pedelecs. Ergänzt wird das Angebot durch einen konventionellen VW Caddy, außerdem konnte bereits das erste Exemplar der bis September im Ort aufzustellenden Mitfahrbänke probe gesessen werden.

Der größte Teil der Vereinsflotte ist elektrisch, ein E-Smart, drei elektrische Lastenräder sowie zwei Pedelecs, ergänzt durch einen konventionellen VW Caddy. Foto: Efraimstochter, pixabay.comGunter Schlemmer, Bürgermeister von Jesberg, staunte nicht schlecht: "Toll, was in so kurzer Zeit da entstanden ist. Am Anfang war ich ja noch etwas skeptisch, aber jetzt bin ich davon überzeugt, dass die neuen Angebote die Lebensqualität im Ort für Alt und Jung deutlich verbessern werden. "

Die Pkw sind mit professioneller CarSharing-Technologie ausgestattet, so dass man sie übers Internet buchen und mit dem Chip auf dem Führerschein öffnen kann. Die Lastenräder und Pedelecs sind mit einem Zahlenschloss gesichert, den Code erhält man direkt bei der telefonischen Buchung. Auf die Mitfahrbänke setzt man sich einfach drauf, klappt das richtige Schild aus und wird vom nächsten in die gewünschte Richtung fahrenden Auto mitgenommen.

Besondere Attraktion war die "Eierfahrt". Wer mit dem Lastenrad den Parcours bewältigte, ohne dass das auf dem Hals einer bauchigen Flasche liegende rohe Ei herunterfiel, nahm an der Verlosung von Gutscheinen für die Pkw und Zweiräder teil. Insgesamt 10 glückliche Gewinner können nun in den nächsten Wochen kostenlos die neuen Angebote austesten.

Die beiden Vorsitzenden Daniela Möller und Michael Schramek freuten sich sehr über die sehr positive Resonanz und das große Interesse. Vier neue Mitglieder und ein weiterer Sponsor konnten für den Verein geworben werden. Das örtliche Heizungs-, Sanitär- und Elektrounternehmen Zuschlag und Stöcker wird sich an den Kosten der nächsten Anschaffung beteiligen, aller Voraussicht nach ein Kleinbus mit 9 Sitzen.  Die bereits verfügbaren Mobilitätsangebote wurden von zahlreichen Firmen aus der Region und ganz Deutschland gesponsort: Raiffeisenbank Borken, EDEKA Weissing, EcoLibro GmbH, Volkmann&Rossbach GmbH & Co. KG, Amperio Naturenergie UG, LeaseRad GmbH und Metallbau Peter Kodlin.

Vorfahrt für Jesberg (VoJes)
Der Verein wurde am 10.01.2016 von Bürgern und Gewerbetreibenden gegründet, um in Jesberg zehn Alternativen zur Nutzung des eigenen Pkw aufzubauen. Damit soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die Mobilität der Jesberger Bürger gleichzeitig kostengünstiger, einfacher, umweltfreundlicher und gesünder zu gestalten.
Der Verein hatte bereits vor Inbetriebnahme der ersten Mobilitätsangebote knapp 20 Mitglieder.

Kontakt: Vorfahrt für Jesberg e.V., Michael Schramek | michael.schramek@vorfahrt-fuer-jesberg.de | www.vorfahrt-fuer-jesberg.de
 

Technik | Mobilität & Transport, 06.07.2016
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig