Nachhaltigkeit auf Erfolgskurs
Mit mehr als 400 beteiligten Partnern zählt die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence zu den erfolgreichsten Kampagnen in der bald 125-jährigen Geschichte des VDMA.
Die Initiative Blue Competence versteht sich als Wertegemeinschaft, die nachhaltige Geschäftsmodelle vorantreibt und die Leistungen ihrer Partner in Politik und Gesellschaft sichtbar macht.
Seit vier Jahren besteht die Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence des VDMA im Maschinen- und Anlagenbau. Mit mehr als 400 beteiligten Partnern zählt sie zu den erfolgreichsten Kampagnen in der bald 125-jährigen Geschichte des VDMA. „Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass es um eine effiziente Produktion mit ressourcenschonenden Produkten geht. Dahinter steht ein nachhaltiges Geschäftsmodell, das die aktuellen Marktanforderungen erfüllt", erklärt Markus Asch, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG und Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence.
In den Arbeitsalltag einbetten
Statt mit vereinzelten losgelösten Marketing-Maßnahmen zu agieren, gehe es hierbei darum, das Geschäftsmodell in den täglichen Arbeitsprozess zu integrieren. „Nur so können sich die Mitarbeiter damit identifizieren und mit eigenen nachhaltigen Ideen zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen", sagt Asch.
Ziel der Initiative ist es, die Technologieführerschaft im europäischen Maschinen- und Anlagenbau zu erhalten und weiter auszubauen. Blue Competence unterstützt Unternehmen dabei konkret, indem die Leistungen der Partner und der gesamten Industrie, die den Nachhaltigkeitszielen dienen, in die Öffentlichkeit getragen werden.
Als Vorreiter auf dem Gebiet nachhaltiger Innovationen entwickeln die Partner der Initiative ressourceneffiziente Produkte und Anlagen sowie nachhaltige Geschäftsstrategien. Ihre Erfolgsgeschichten liefern Anregungen für andere Unternehmen und Industriezweige.
Voraussetzungen für die Partnerschaft
Die Blue-Competence-Partner verstehen sich dabei als Wertegemeinschaft für eine nachhaltige Zukunft. Um dieser Gemeinschaft angehören zu dürfen, erklären sie, insgesamt acht unternehmensspezifische Voraussetzungen einzuhalten, die sich auf alle relevanten Bereiche der Nachhaltigkeit erstrecken – angefangen bei der eigenen Produktion über die Aufklärung beim Kunden bis zur Verankerung in der Geschäftsführung.
Mit regelmäßigen Workshops und Erfahrungsaustausch-Veranstaltungen begleitet die Initiative die Unternehmen in ihrer Nachhaltigkeitsentwicklung (der nächste Workshop findet am 30. 6. in Karlsbad statt). Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, gepaart mit Beratung und Erfahrungsweitergabe durch Best Practice, sind Kernaktivitäten der Initiative.
Maschinenbau ist Teil der Lösung
„Mit Blue Competence haben wir dem Maschinen- und Anlagenbau als Enabler für Nachhaltigkeit ein Gesicht gegeben und das Thema unternehmerische Verantwortung in seiner Gänze in der Industrie verankert", betont Naemi Denz, Mitglied der Hauptgeschäftsführung im VDMA.
Quelle: VDMA Nachhaltigkeitsinitiative Blue Competence
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.06.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
JUN
2023
JUN
2023
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
JUN
2023
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange