Sie suchen gezielt nach kurzfristigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitssektor?
Berufsbegleitende Zertifikatskurse „Entwicklung und Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie“ starten im September 2016 vor den Toren Berlins
Im September 2016 starten die berufsbegleitenden Zertifikatskurse Entwicklung (M4) und Umsetzung (M5) einer Nachhaltigkeitsstrategie an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Beide Kurse werden im Rahmen des Weiterbildungsprogramms „Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement" an der HNEE angeboten.
Die Gebühren pro Kurs betragen 1.547 € (inkl. MwSt.).
Der Frühbucherrabatt von 10% gilt bis 30. Juni 2016.
Zertifikatskurs M4: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
30.09.2016 - 11.02.2016 (5 Tage Präsenz + E-Learning)
Machen Sie Ihr Unternehmen, Ihre Organisation zukunftsfähig! Im Kurs lernen Sie, wie Sie eine passgenaue Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können. Sie trainieren, Marktchancen zu erkennen und das Innovationspotential von Nachhaltigkeit für sich zu nutzen. Dazu erproben Sie im Dialog mit Nachhaltigkeitsprofis lösungsorientierte Methoden.
Leitung: Prof. Dr. Jutta Knopf (HNEE) | Jürgen Schmidt (terra institute, Brixen, Gründer der memo AG). Weitere Dozierende: Dr. Benjamin Nölting (HNEE) | Jörg Sommer (Deutsche Umweltstiftung)
Zertifikatskurs M5: Umsetzung einer Nachhaltigkeitsstrategie
29.09.2016 - 10.02.2016 (3,5 Präsenz + E-Learning)
Setzen Sie Nachhaltigkeitsstrategie und -projekte in Ihrer Organisation erfolgreich in die Praxis um! In diesem Kurs lernen Sie Instrumente für Nachhaltigkeitsmanagement kennen und trainieren deren Anwendung. Sie können die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen erfassen und professionell kommunizieren.
Leitung: Prof. Dr. Jens Pape (HNEE) | Prof. Dr. Johannes Merck (Otto Group). Weitere Dozierende: Tim Nebel (WBN: Büro für Kommunikation), Dr. Katharina Reuter (UnternehmesGrün e.V.)
Weitere Kurse auf Masterniveau erwarten Sie an der profilierten Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde 30 Minuten Zugfahrt vom Berliner Hauptbahnhof entfernt unter www.hnee.de/snm (offizielle Webseite) und www.snm-hnee.de (Blog).
Gesellschaft | Bildung, 24.06.2016

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
APR
2023
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
APR
2023
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023