Soziale Integration und innovativer Umweltschutz
Drei neue Hotels bei Green Pearls®
Darmstadt, 23. November 2015. Green Pearls®, das Portfolio nachhaltiger, handverlesener und einzigartiger Plätze weltweit, hat im Oktober und November 2015 drei neue Hotels ins Portfolio aufgenommen. Die Häuser in Österreich, im Spreewald und in Freiburg begeistern mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft, ökologischen Vorzeigekonzepten und sozialer Integration.
Ökologisches Inklusionshotel in Freiburg
Soziales Engagement kann konkret in den Hotelalltag integriert werden - das beweist das Green City Hotel Vauban in Freiburg im Breisgau, das nur zehn Stadtbahn- Minuten von der Innenstadt entfernt liegt. Das mit Rankepflanzen begrünte Haus wird von einer gemeinnützigen Gesellschaft geführt und beschäftigt zehn Menschen mit Behinderungen. Hier wird gelebte Inklusion mit innovativen Energie- und Architekturkonzepten, Regionalität, Funktionalität und vor allem einer freundlichen Atmosphäre kombiniert. Auf der Snackkarte des Hotels finden sich neben vegetarischen Maultaschen auch Kaffeespezialitäten aus der Rösterei Zollernalb in Albstadt, ebenfalls ein integrativer Betrieb.
Nachhaltige Ferien am Weißensee in Österreich
Am Ufer des höchstgelegenen Badesees in Österreich ist das familäre Genießerhotel "Die Forelle" von Monika und Hans Müller der perfekte Ort für einen Urlaub vom Alltag. Die Gesundheitsoase, die 2015 als nachhaltigstes Unternehmen in Kärnten ausgezeichnet wurde, hält 48 Betten, viel Naturholz in den 21 Zimmern und weite Blicke auf den Weißenseer Naturpark bereit. Die köstlichen Speisen des Hauses, etwa das selbstgebackene Brot von Großmutter Erika, sind ebenso beliebt bei den Gästen wie der nach Zirbe duftende Sauna- und Wellnessbereich.
Bewusst genießen im Biosphärenreservat Spreewald
„Nachhaltig entspannen, bewusst genießen", so lautet das Motto von Claudia und Markus Karl, den Inhabern des „Strandhauses Spreewald". Etwa 85 Kilometer südlich von Berlin erschufen die beiden in der für die Region typischen, aber modern interpretierten Holzbauweise inmitten des UNESCO Biosphärenreservates eine grüne Wellnessoase mit 20 Zimmern und Suiten, Spa, Kaminlounge, Bibliothek, Café und Restaurant. Während der Küchenchef im eigenen Garten Gemüse und Kräuter anbaut, plant das Ehepaar Karl für die wärmeren Tage eine Begrünung der Hotel-Flachdächer und unterstützt lokale Vereine, um das Brauchtum vor Ort zu erhalten.
Die deutsche Green Pearls® GmbH mit Sitz in Darmstadt vereinigt internationale Tourismus- unternehmen, die sich für den Schutz der Umwelt einsetzen und sozial engagieren. Dabei ist Green Pearls® die erste Holdinggesellschaft weltweit, die nachhaltige Hotels, eine Destination und Restaurants in einer globalen Datenquelle zusammenfasst.
Zu den Aufnahmekriterien von Green Pearls® gehören neben einem Nachhaltigskeitsplan auf Managementebene eine umweltgerechte Architektur, umfangreiche Wasser-, Energiespar-, und Müllaufbereitungsmaßnahmen, die Verwendung saisonaler und regionaler Zutaten in der Küche sowie ein großes Engagement für das soziale Gleichgewicht in der jeweiligen Urlaubsregion.
Passendes Bildmaterial zur Meldung finden Interessierte hier, weitere Informationen zu Green Pearls unter www.greenpearls.com, auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest sowie dem Green Pearls Blog.
Kontakt
Green Pearls® GmbH | +49 (0) 6151-273 669 11
stefany.seipp@greenpearls.com | www.greenpearls.com
Pressekontakt
Eileen Geibig | press@greenpearls.com
+49 (0) 30 857 68 470 | mobil +49 (0) 176 638 15 786
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 23.11.2015
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
FEB
2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Depression ist die neue VolkskrankheitUm den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?