Pfaffenhofener Klimaschutzpreis 2015 geht an HiPP
Mit einer feierlichen Abendveranstaltung im Rathaus-Festsaal wurde am 17.10.205 erstmals der von der Stadt Paffenhofen ausgelobte Klimaschutzpreis verliehen.
Den 1. Preis der Jury erhielt das Unternehmen HiPP, weil es nicht nur lokal, sondern europaweit eine Vorreiterrolle einnehme, fasste Oberbürgermeister Thomas Herker die Entscheidung zusammen. HiPP produziert an seinen Standorten in Deutschland, Österreich und Ungarn klimaneutral. Allein in Pfaffenhofen verlassen täglich 1,5 Millionen Gläschen das Werk. Für das kommende Jahr ist auch für den Standort in Kroatien die klimaneutrale Produktion geplant.
Insgesamt waren 16 Projekte für den ersten Pfaffenhofener Klimaschutzpreis nominiert. Man habe in der Jury lange diskutiert und die Entscheidung sei nicht leicht gefallen, berichtete Bürgermeister Herker. Als Kriterien nannte er die Relevanz für den Klimaschutz in Pfaffenhofen, den Innovationsgehalt, den Vorbildcharakter und die Messbarkeit der Einsparungen. Die nominierten Projekte hätten ihn „unglaublich beeindruckt", sagte der HiPP - Geschäftsleiter Johannes Doms, er nehme daher die Auszeichnung stellvertretend für alle entgegen.
Während der Preis an die Firma HiPP ging, wurde der Publikums-Preis an das noch junge Sozialprojekt „Kleiderkammer" vergeben, das rund ein Drittel der Stimmen bekam. „Das ist fast wie bei den Oscars, nur viel sinnvoller", meinte Vereinsvorsitzende Buck.
Kontakt: Karin Pretzel, Verantwortliche für Nachhaltigkeitskommunikation
Quelle: HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 19.10.2015

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2023
FEB
2023
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht eine Gefährdung unserer Kultur nicht von außen, sondern von innen.