Vireo und Fairphone - eine nachhaltige Zusammenarbeit von Anfang an

Vireo.de jetzt Vorverkaufs-Partner für das Fairphone 2 in Deutschland

Seit dem 24. September 2015 ist das Fairphone 2 im Vorverkauf im Onlineshop von Vireo verfügbar. Von jetzt an können Kunden das neuste Fairphone vorbestellen und dadurch das Unternehmen in seiner Mission unterstützen, eine fairere Produktion und Lieferkette für Elektronik zu schaffen. Das kommende Fairphone verfügt über eine richtungsweisende modulare Bauweise, mit dem Ziel, die Lebensdauer des Gerätes zu verlängern.

 
Warum Vorverkauf?
Vorverkäufe finanzieren die Produktion und garantieren Fairphones Unabhängigkeit. Wie auch schon beim Vorgängermodell wird auch das Fairphone 2 über ein Vorverkaufsmodell vertrieben. Dadurch kann Fairphone unabhängig bleiben, seine Produktion finanzieren und in die Projekte investieren, die das Konzept einer verantwortungsvollen Produktion und Lieferkette fördern. Vireo hat bereits eine lange Interessentenliste fuer das Fairphone 2 und wird nun offiziell den Vorverkauf beginnen. Die Auslieferung der ersten Bestellungen wird Ende November erwartet.

Vireo und Fairphone - eine nachhaltige Zusammenarbeit von Anfang an
Das Fairphone 2 im zusammengebauten Zustand von vorne und hinten. © FairphoneAls Partner der ersten Stunde wird auch dieses Jahr Vireo als erster Vertriebspartner in Deutschland das Fairphone 2 vertreiben. So haben deutsche Kunden die Möglichkeit, die Special Launch Edition zu erwerben ohne im Ausland bestellen zu müssen. Als neuer Vetriebskanal und Partner wird dieses Jahr Fairmondo auftreten. Vireo wird über die Plattform für nachhatigen Konsum ein begrenzte Anzahl an Telefonen anbieten. Mit jedem Verkauf wird 1 % (Das faire Prozent) automatisch an die Transperency International Deutschland e.V. gespendet.

Was ist neu an Fairphone 2?
Mehr Fairness durch modulare Bauweise: Bei der Entwicklung des Fairphone 2 hat sich das Unternehmen dazu entschieden, in ein eigenes Design zu investieren, um seine Fairness-Ziele noch weiter voranzutreiben. Dieser neue Ansatz verbessert Fairphones Überblick über die eigene Lieferkette und ermöglicht dem Unternehmen, stärkere Bindungen zu den einzelnen Lieferanten aufzubauen. Durch die eigenständige Gestaltung des gesamten Designs für das Fairphone 2 kann Fairphone seine Werte unmittelbar in das Telefon einfließen lassen. Dabei liegt der Fokus darauf, die Lebensdauer des Produktes durch die wegweisende modulare Bauweise zu verlängern und ein Gefühl der Eigenverantwortung beim Nutzer zu erzeugen.
 
Das Fairphone 2 bringt Innovationen, welche die Lebensspanne des Telefons verlängern. Neben dem Full HD 5 Zoll Display, der Qualcomm® Snapdragon™ 801 Plattform und der Dual-SIM-Funktion, verfügt die neuartige Telefonrückseite über eine integrierte Schutzhülle, die das Gerät ohne zusätzliche Außenhülle schützt.

Das Fairphone 2 lässt sich von seinem Benutzer auseinanderbauen und reparieren. © FairphoneDas Gerät lässt sich einfach öffnen, Nutzer können die Batterie entfernen, die unterschiedlichen „Schichten" des Telefons erkunden und defekte Bauteile selbst reparieren.
 
Durch Fairphone 2 werden auch die Initiativen fortgeführt, die mit dem ersten Fairphone begonnen wurden. Dazu zählen die Beschaffung von konfliktfreiem Zinn und Tantal aus der Demokratischen Republik Kongo, die Finanzierung eines zweiten Sozialfonds, der von den Arbeitnehmern des Produktionspartners in China verwaltet wird, sowie die Weiterentwicklung des Elektroschrott-Recyclingprogramms in Ghana. Zusätzlich zum Ausbau dieser bestehenden Projekte werden die Erlöse des Fairphone 2 dem Unternehmen die Möglichkeit bieten, neue Projekte zu erforschen und zu initiieren, welche weiter zu fairerer Verbraucherelektronik beitragen.

Über Fairphone
Fairphone ist ein niederländisches Sozialunternehmen, das eine Bewegung für fairere Elektronik aufbaut. Durch die Herstellung eines Smartphones legen wir die Lieferkette offen und schaffen somit eine neue Beziehung zwischen Menschen und ihren Produkten. Wir wirken positiv auf alle Bereiche der Wertschöpfungskette ein: vom Bergbau über Design und Herstellung bis hin zum Lebenszyklus, undvergrößern dadurch den Markt für ethische Produkte. Gemeinsam mit unserer Community verändern wir somit die Art und Weise, wie Produkte hergestellt werden.

Über Vireo
Vireo ist ein Online-Shop mit einer durchweg grünen Philosophie, welche sich vorrangig an umweltbewusste und nachhaltig handelnde Konsumenten richtet. Dabei zieht sich die Philosophie durch das gesamte Unternehmen: Nicht nur das angebotene Sortiment ist in vielerlei Hinsicht ökolgisch - auch das Drumherum, wie zum Beispiel Verpackungsmaterial oder Liefersystem, trägt zu Vireos Leitgedanken bei. Bei Vireo stehen einzigartige ökologische Produkte von Beginn an für sich. Die angebotenen Produkte sind keine alternativen "Nebenprodukte", die im Schatten konventioneller Angebote stehen, sondern autarke, exklusive Produkte mit eigener Plattform. Das Ziel von Vireo ist es, die besten umweltfreundlichen Produkte in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltselektronik und Spielzeug anzubieten. Vireo betrachten und analysieren Produkte ganzheitlich. So ist eine Drehtaschenlampe aus Plastik, die nie wieder Batterien benötigt, genauso umweltfreundlich wie eine Laptoptasche aus recycelten Materialien.

Fairmondo
Fairmondo schafft eine faire Alternative zu den Marktriesen im Online-Handel. Das ist keine kleine Aufgabe, doch in der Kategorie Bücher kann Fairmondo bereits über 1,5 Millionen Artikel bieten - versandkostenfrei. Aus drei Gründen ist Fairmondo fair:
  1. Hinter Fairmondo stehen keine Großinvestoren, sondern bereits über 1.900 Privatpersonen und gewerbliche Händler*innen, die sich an der Genossenschaft beteiligt haben. 
  2. Fairmondo steht allen offen und es kann praktisch jede Art von Artikeln gehandelt werden. Dabei werden faire, nachhaltige und qualitative Produkte besonders gefördert. So wird es für die Nutzer*innen einfach, Gutes zu entdecken.
  3. Korruption ist weltweit eine Ursache vieler gesellschaftlicher Probleme. Deshalb unterstützt Fairmondo Organisationen, die sich gegen Korruption einsetzen.

Kontakt:
Vireo.de, Matthias Kühnast | kuehnast@vireo.de | www.vireo.de


Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 24.09.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern

Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing