Das Bundesministerium der Finanzen summt!

Staatssekretär Werner Gatzer gab Startschuss für die Kooperation: Einweihung eines großen Wildbienenhotels im Garten des Ministeriums

Ab sofort summt es auch im Bundesfinanzministerium. Staatssekretär Werner Gatzer weihte das „Wildbienenhotel" am Samstag, 29. August 2015, im Rahmen des Tages der offenen Tür der Bundesregierung ein. Zur Eröffnung stiegen Ballons in den Farben Schwarz, Rot und Gold in den Himmel, an denen Karten mit den Wünschen der Bevölkerung für den Bienenschutz hingen.
 
Das Aufstellen der Wildbienen-Nisthilfe ist der Auftakt der Kooperation zwischen der Stiftung für Mensch und Umwelt und dem Bundesfinanzministerium. © Cornelis HemmerDas Bundesfinanzministerium setzt damit ein deutliches Zeichen, dass es die Bedeutung biologischer Vielfalt anerkennt und sich für ihren Erhalt einsetzt. Denn der Schutz der Natur und insbesondere von Bienen und anderen Bestäuberinsekten ist auch monetär sehr wichtig und sogar bezifferbar: So beträgt der Wert der Insekten-Bestäuberleistung in Europa ca. 14 Milliarden Euro pro Jahr!
 
Staatssekretär Gatzer sagte bei der Einweihung zu den Besuchern: „Ich verspreche Ihnen, dass wir uns mit dem Thema Biologische Vielfalt weiter auseinandersetzen werden. Wir werden unsere Mitarbeiter darin einbeziehen und gemeinsam zunächst im eigenen Ministeriumsgarten für bienenfreundliche Pflanzen sorgen, Frühblüher pflanzen und uns so vor der eigenen Bürotür einem Thema nähern, mit dem wir sonst nicht so viel zu tun haben." Das Aufstellen der Wildbienen-Nisthilfe ist der Auftakt der Kooperation zwischen der Stiftung für Mensch und Umwelt und dem Bundesfinanzministerium. Das Ministerium ist damit der dritte offizielle Standort der bundesweiten Initiative „Deutschland summt!", die sich für den Schutz von Wild- und Honigbienen und damit der biologischen Vielfalt insgesamt einsetzt. Weitere Aktionen mit dem Bundesfinanzministerium und Veranstaltungen für die Mitarbeiter sollen folgen.
 
Zur Eröffnung des Wildbienenhotels stiegen Ballons in den Farben Schwarz, Rot und Gold in den Himmel, an denen Karten mit den Wünschen der Bevölkerung für den Bienenschutz hingen. © Cornelis Hemmer„Wir freuen uns sehr über diesen neuen offiziellen „Deutschland summt!"-Standort mit bundesweiter Ausstrahlung! Vorsorge im Sinne der Erhaltung funktionierender Ökosysteme ist bedeutend billiger als später zu reparieren. Das klappt oft gar nicht! Wenn unsere Stiftung den rund 2.000 Mitarbeitern des Ministeriums hier im Garten anschaulich den enormen Wert der Wildbienen nahebringen kann, würde uns das total begeistern", so Dr. Corinna Hölzer von der Stiftung für Mensch und Umwelt. Viele Besucher des Tages der offenen Tür jedenfalls zeigten großes Interesse an der Wildbienen-Nisthilfe und lobten den Einsatz des BMF für die Bienen.
 
Hintergrund:
Die Initiative „Deutschland summt!" der Stiftung für Mensch und Umwelt macht seit 2011 erfolgreich mit Aktionen in Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und anderen Städten auf die Bedrohung der Wild- und Honigbienen aufmerksam. Sie inspiriert damit die unterschiedlichsten Menschen, sich aktiv für die Lebensräume der Wild- und Honigbienen und für die biologische Vielfalt insgesamt einzusetzen. "Deutschland summt!" steht unter der Schirmherrschaft von Daniela Schadt, Lebensgefährtin des Bundespräsidenten.
 
Kontakt:
Stiftung für Mensch und Umwelt, Dr. Corinna Hölzer 

Umwelt | Biodiversität, 09.09.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH