Die Welt verändert sich – Führung auch
Berufsbegleitendes Programm „Young Leaders for Sustainability“ unterstützt Changemaker und vermittelt Führungskompetenz für Nachhaltigkeit
Im Oktober geht das Young Leaders for Sustainability (YLS) Programm 2015/16 in die sechste Runde! Auch in diesem Jahrgang nehmen wieder spannende Changemaker aus Unternehmen, NGOs und dem öffentlichen Sektor an einem der etabliertesten berufsbegleitenden Programme im deutsch-sprachigen Raum teil.

Passend zum Start des 6. Jahrganges von YLS gibt das Collective Leadership Institute die Studie "Empowering Young Professionals - How we can tap into the potential of a passionate generation" heraus.
Die Studie aus der Collective Leadership Studies Reihe widmet sich den Führungsperspektiven und Potenzialen der Young Professionals. Dabei betont sie einmal mehr, dass gerade junge Führungskräfte, wie die TeilnehmerInnen des Young Leaders for Sustainability Programmes, nicht nur veränderte Führungsparadigmen vertreten, sondern auch eine wichtige Rolle in der nachhaltigen Entwicklung spielen möchten. Sie wollen mit innovativen Ideen und kollektivem Schaffen aktiv den Wandel mitgestalten.
Lesen Sie dazu auch den forum-Artikel "Generation Y ohne Führungsanspruch?". Für den Beitrag wurden mehrere YLS-Alumni interviewt und so dargestellt, wie Young Professionals von heute den Führungsbegriff neu definieren.
Zur persönlichen Beratung über einer Teilnahme am Young Leaders for Sustainability Programm schicken Sie einfach eine E-Mail an Andrew Aitken (Programmleitung) andrew.aitken@collectiveleadership.com oder rufen an unter Tel: +49 (0) 331 5816 596-17.
Über das Programm "Young Leaders for Sustainability" (YLS)

YLS vermittelt wertvolle Kompetenzen für Dialog und Veränderungsmanagement und ist kreative Ideenschmiede in Einem. Auch dieses Jahr kommen Menschen aus unterschiedlichen Organisationen und Unternehmen zusammen, um gemeinsam eine DER Kernkompetenzen der Zukunft zu erwerben: Führungskompetenz für Nachhaltigkeit.
YLS zielt auf persönliche und berufliche Höherqualifizierung und stärkt Führungskompetenz für Nachhaltigkeit. In interdisziplinären Kleingruppen werden Herausforderungen aus dem beruflichen Kontext bearbeitet, wofür ein konkretes Praxisvorhaben umgesetzt wird. Thematische Inputs und Methodentraining, u.a. mit dem Collective Leadership Kompass, wechseln sich dabei ab mit Peer-Coaching und Reflexion. Zudem wird der TeilnehmerIn von einem Netzwerk aus persönlichen Mentor/innen, Beiratsmitgliedern, Partnerorganisationen und Alumni bei dem Entwicklungsprozess begleitet.
Bisher gab es u.a. Teilnehmer von Ashoka Deutschland, Ernst & Young, Oracle, PHINEO, Citizens for Europe e.V., World Wide Fund for Nature (WWF), social impact, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). So ergeben sich interessante und wichtige Austauschprozesse.
Auf der Website erfahren Sie mehr über die Teilnahmebedingungen, das Programm und die Anmeldung. Hier finden Sie einen Blog-Artikel, der unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten für dieTeilnahme am YLS Programm aufzeigt. Die Anmeldung ist bis zum 15. September 2015 möglich.
Wirtschaft | Führung & Personal, 21.07.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
20
APR
2021
APR
2021
30
APR
2021
APR
2021
Leipziger Finanzforum
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
Trendthema 'Sustainable Finance' – Chancen für KMU & Startups
virtuell (gesendet aus Leipzig)
18
JUN
2021
JUN
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Jetzt auf forum:
Bildungsinitiativen aufgepasst: Online-Bewerbung für Hidden Movers Award bis zum 5. Mai 2021 möglich
Die Suche nach der umweltfreundlichen Route
Green-IT Box: Hardware Entsorgung unternehmer- und umweltfreundlich
Online-Kurs Menschen würdig führen (9.6.2021)
Natürliche Hautpflegeprodukte aus Schweden setzen neuen Standard bei nachhaltiger Gesichtspflege
Nachhaltige Spitzenreiter gesucht: Start des GreenMLA®-Unternehmens-Benchmarking