Photovoltaik für Privat- und Gewerbekunden

Hohes Kundeninteresse bei neuartigen Systemlösungen von Solar Frontier

Auf der diesjährigen Intersolar 2015 war die Stimmung von Ausstellern und Besuchern geprägt von dem zunehmend globalen Markt für Photovoltaik – so auch bei Solar Frontier, dem weltweit größten Anbieter für CIS-Solarenergielösungen. Die CIS Technologie ermöglicht höchste Erträge selbst unter schwierigsten Bedingungen.
 
Beispiel für die Belegung eines Gewerbedaches mit den unterschiedlichen Bausteinen © Solar FrontierDer Messeauftritt des Unternehmens stand ganz im Zeichen innovativer Entwicklungen für Photovoltaik-Systemlösungen von Solar Frontier, die nach 2014 erneut mit eigenem Stand als Aussteller vor Ort waren und damit seinen globalen Expanisionskurs unterstrich. Besonders herauszustellen sind die Partnerschaften bei der Errichtung schlüsselfertiger CIS-Solarkraftwerke, neue modulare Baukastenlösungen für gewerbliche Dächer wie auch eine rundum erneuerte Systemlösung inklusive Speicher für den Eigenheimbereich. Einen Blick in die Fortschritte der CIS-Modultechnologie zeigte Solar Frontier anhand eines innovativen, ultraleichten und biegsamen CIS-Modul-Prototyps, der im Solar Frontier Forschungszentrum, dem Atsugi Research Center in Japan, entwickelt wurde.
 
Gleich eine Vielzahl von Neuerungen bei Systemen für Hausbesitzer zeigte das Unternehmen auf seinem Stand in Halle A2. Die neuen PowerSets wurden jetzt mit dem Speichersystem PowerStorage ergänzt und verfügen über ein eigenes Monitoring Portal. Im Gewerbekundenbereich präsentierte Solar Frontier erstmalig sein PowerSet Industrial, ein innovatives und standardisiertes System, das die Erfolgsgeschichte der PowerSets aufgreift. Dabei handelt es sich um das erste modulare Komplettsystem für gewerbliche Dächer. Es basiert auf standardisierten und in sich geschlossenen Bausteinen mit allen erforderlichen Komponenten wie Module, Wechselrichter, Kabel und Unterkonstruktion für eine gewerbliche Solaranlage. Jede einzelne Komponente ist von herausragender Qualität, perfekt aufeinander abgestimmt, vorkonfiguriert und einfach zu installieren. Zudem werden alle PowerSets Industrial in das neue Monitoring Portal integriert. Mit einer Systemgarantie von 10 Jahren unterstreicht Solar Frontier die Qualität dieses neuartigen Systems.
 
Das System besteht aus 2 Bausteinen mit jeweils unterschiedlichen Größen (21 und 33 kWp). Dank dieses Baukastensystems lässt sich die richtige Gesamtlösung und die optimale Stromerzeugung für alle gewerblichen Dächer schnell planen. Vorbei ist die Zeit aufwändiger Lastprofil- und Wirtschaftlichkeitsanalysen – dank Standardisierung erleichtert dies Installateuren und Unternehmen die Planung einer PV-Anlage. Aufgrund der Plug&Play-Methodik erlaubt es außerdem einen schnellen, reibungslosen und fehlerfreien Aufbau.
 
Der wesentliche Vorteil der PowerSets Industrial besteht jedoch darin, dass jeder einzelne Baustein hinsichtlich seiner Kosten optimiert ist. Dies ermöglicht für Gewerbekunden PV-Stromerzeugung deutlich unter den derzeitigen Stromkosten: mit ca. 9 ct / kWh lassen sich oftmals mehr als die Hälfte der Kosten einsparen – und dies über einen Zeitraum von 25 Jahren.
 
Fazit der Intersolar 2015: Solar Frontier war mit der Resonanz der Fachbesucher sehr zufrieden und sieht entsprechend positiv der Zukunft entgegen. Dabei setzt das Unternehmen verstärkt auf Standardisierung und Bereitstellung von Systemen. „Unserer Meinung nach lassen sich durch Standardisierung einfache und kostengünstige Lösungen für unseren Kunden am besten erreichen. Die Baukastenlösungen gerade im gewerblichen Sektor bringen sowohl dem Installateur wie auch dem Gewerbetreibenden Vorteile, da die Installation einfacher und kosteneffizienter im Vergleich zu anderen Systemen ist. ", so das Credo von Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europe.
 
Kontakt:
 

Technik | Energie, 23.06.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Fit für die Zukunft?
Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH