Schwimmen für ALLE – Am 16. Juni erneut in Berlin gestartet

Den vielen Ertrinkungsunfällen in Deutschland soll auch weiterhin vorgebeugt werden

Mit einem Pressegespräch haben die Projektpartner Berliner Bäder-Betriebe, Deutsche Kinderhilfe und NORDSEE jetzt die Fortsetzung der 2014 gestarteten Aktion „Schwimmen für ALLE" bekannt gegeben.
 
Rainer Becker, Vorstandssvorsitzender der Deutschen Kinderhilfe e.V , Vorstand Berliner Bäder-Betriebe; Jutta Rubach, Kommissarische Pressesprecherin, NORDSEE; Vertreter Berliner Bäder-Betriebe; Dirk Gerstle, Staatssekretär für Soziales der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales; Dr. Matthias Brockstedt, Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin Mitte; Burghard Menke, Organisator der Ferienschwimmkurse der Berliner Bäder-Betriebe. (v.l.) © Fotografie Michael FahrigDa NORDSEE und Wasser einfach zusammen gehören, hat sich die Geschäftsführung zur Unterstützung dieses Projekts entschlossen. Denn eine gezielte und rechtzeitige Schwimmförderung von Kindern ist dringend notwendig, um den vielen Ertrinkungsunfällen unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland vorzubeugen.
 
Im letzten Sommer hat das Projekt mehr als 400 Kindern und Jugendlichen aus Familien mit geringem Einkommen ermöglicht, an regulären Schwimmkursen teilzunehmen und schwimmen zu lernen. Für dieses Jahr rechnen die Akteure mit 600 bis 900 Kindern, die als quasi Patenkinder unterstützt werden.
 
Kitakinder im Stadtbad Schöneberg sowie Kitakinder mit den Inititatoren von Schwimmen für ALLE. © Fotografie Michael Fahrig Pro Ferienschwimmkurs nehmen zwei bis drei geförderte Kinder teil, ohne dass diese finanzielle Unterstützung auffällt. Damit wird also eine Diskriminierung der Patenkinder ausgeschlossen
 
Neu ist in 2015, dass Familien aus dem sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket auch Sport-/Schwimmunterricht finanziert bekommen können (siehe Anlage).
 
Die Familien können sich für die Schwimmkurse auch bei nordsee@rubach-pr.de melden. Wir leiten das Interesse an Dr. Matthias Brockstedt, Ärztlicher Leiter des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes Berlin Mitte. Über sein Haus läuft die Auswahl und Bewilligung.
 
Abschluss: Seepferdchenparade am Freitag dem 28. August in Berlin.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kontakt:
Nordsee GmbH

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 17.06.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH