Professionelle Schallabsorption mit acoustic mood wall

Mit der „acoustic mood wall" bringt der Büromöbelhersteller Sedus ein Wandgestaltungselement auf den Markt, das sich für eine professionelle Schallabsorption eignet.

Verbessertes Raumklima © SedusInsbesondere als Nachrüstung in Räumen mit schallharten Flächen bietet das Produkt einen einfach umsetzbaren Lösungsansatz zur verbesserten Raumakustik und trägt zusätzlich zur Luftreinigung und Feuchtigkeitsregulierung bei. Dank der Verarbeitung von Hanf und Wolle ist „acoustic mood wall" zu 100 Prozent nachhaltig. Sechs Designs und unterschiedliche Formate ermöglichen eine ideale gestalterische Abstimmung im Raum.
 
Das neue akustisch wirksame Gestaltungselement für die Büroeinrichtung, „acoustic mood wall" entspricht der Schallabsorptionsklasse A. In unterschiedlichen Quadrat- und Rechteckformaten von 600 x 600/1200/1800/2400 mm und 1200 x 1200 mm und zwei Tiefen (55 und 95 mm) kann es horizontal oder vertikal an der Wand befestigt oder vertikal von der Decke abgehängt werden. Pro Element können bis zu drei Farben aus einer festgelegten Farbpalette ausgewählt werden.
 
Sorgfältig durchdachter Aufbau © Sedus „acoustic mood wall" besteht aus einer Holzfaltkassette mit eingebetteter Hanf- und Wollschicht und ist mit einem Stoffbezug umspannt. Während die Hanfschicht im Kern akustisch wirksam ist, hat die Wollschicht zusätzlich zur akustischen Wirksamkeit eine luftreinigende und feuchtigkeitsregulierende Wirkung.
 
Für die Wandmontage werden mitgelieferte Schienen an der Wand montiert. Im Falle einer vertikalen Seilabhängung stehen als Zubehör Rahmenelemente in den entsprechenden Größen zur Verfügung. Hier kann als Befestigungsart zwischen Schrauben oder Klipsen gewählt werden.
 
Besonders innovativ ist die Materialkombination aus nachwachsenden Naturmaterialien wie Hanf und Wolle. Die Herstellung der Materialien zeugt von geringem Energiebedarf sowie einer positiven CO2-Bilanz.
 
Hanf ist eine schnell wachsende Pflanze, die weder Dünger noch Spritzmittel benötigt und einen sehr hohen Flächenertrag aufweist. Für die „acoustic mood wall" werden die Hanffasern sowie die sogenannten Schäbchen, der holzige Teil der Pflanze, eingesetzt. Wolle befreit die Luft von Schadstoffen, ist negativ ionisiert und zieht daher keinen Feinstaub an. Hanf und Wolle verfügen über hervorragende Schallschutzeigenschaften. So vereint dieses neue Sedus Produkt gestalterischen Spielraum und professionelle Schallabsorption mit Qualität und Ökologie.
 
Einsatzbereiche sind Einzel- und Gruppenbüros, Open Space Büros, Besprechungs- und Seminarräume, Empfangsbereiche, Flure und Wartezonen aber auch besonders schallharte Räume wie es Cafeterien und Betriebskantinen oft sind.
 
Pressekontakt:
Sedus Stoll AG, Dorothea Scheidl-Nennemann | presse@sedus.de| www.sedus.de

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 21.05.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH