Telekom veröffentlicht 13. CR-Bericht
Der Corporate-Responsibility-Bericht 2014 der Deutschen Telekom konzentriert sich stärker als seine Vorgänger auf die für die Telekom und ihre Stakeholder wichtigsten Themen, darunter Datenschutz, Lieferkette und digitale Teilhabe.

Welche wegweisenden Projekte haben uns 2014 beschäftigt?
- Lieferantenentwicklungsprogramm "Together for Sustainability" gestartet: Mit ihm haben wir uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit unseren Lieferanten ökologische und soziale Verbesserungen an relevanten Produktionsstätten zu erreichen.
- Stakeholder-Dialog in China geführt: Gemeinsam mit unseren Lieferanten sowie Vertretern aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft diskutierten wir in Shenzhen über die Vorteile verantwortungsvollen Wirtschaftens.
- CO2-Ausstoß transparent gemacht: Für die Telekom in Deutschland haben wir alle - auch die indirekten - Treibhausgas-Emissionen offen gelegt. Vorbild für Energieeffizienz: Unser neues Cloud-Rechenzentrum in Biere nahe Magdeburg ist eines der größten seiner Art in Europa und setzt in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz Maßstäbe.
- Startschuss für das Cyber Defense Center: Mit dem 2014 in Bonn eröffneten neuen Cyber Defense Center bündeln und erweitern wir unsere Expertise in der Abwehr von Cyberkriminalität. Wir betreiben dort ein System zur Analyse von Angriffsmustern und entwickeln neue IT-Sicherheitsprodukte.
- Erste Weiterbildung zum Cyber Security Professional: Seit 2014 können sich unsere Auszubildenden und dual Studierenden zur IT-Sicherheitsfachkraft spezialisieren.
- "Teachtoday" - Plattform für innovative Medienpädagogik neu aufgesetzt: Um die sichere Mediennutzung insbesondere junger Menschen zu fördern, haben wir 2014 die Online-Plattform "Teachtoday" in unsere Verantwortung übernommen. Auf "Teachtoday" finden Lehrkräfte und Eltern Unterstützung bei der Vermittlung von Medienkompetenz
- "Ich-kann-was!"-Initiative feiert fünfjähriges Bestehen: Seit 2009 unterstützt "Ich-kann-was!" Projekte in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. 2014 flossen 750.000 Euro der Telekom an 200 neue Vorhaben.
Seit 1996 informiert die Deutsche Telekom ihre Stakeholder über ihr ökologisches und soziales Engagement. Der neue CR-Bericht 2014 ist am 05.05.2015 unter dem Titel "Wir leben Verantwortung" erschienen. In dem ergänzenden E-Paper "CR im Überblick" erhalten Interessierte außerdem einen schnellen ersten Eindruck von dem vielfältigen Engagement der Telekom.
Weitere Informationen:
CR-Bericht und E-Paper finden Sie hier.
Quelle: Deutsche Telekom AG
Wirtschaft | CSR & Strategie, 06.05.2015

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
AUG
2022
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Klima

Zum Jahrestag der Ahrtalkatastrophe fordert Christoph Quarch eine neue Demut und Scheu gegenüber der Natur, Respekt und Ehrfurcht vor dem Leben.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin