„Blinder Aktionismus“ wird mit Social Entrepreneurship Award belohnt
Der Dienst will vertrauenswürdige Begleitpersonen an Senioren und Menschen mit Behinderung vermitteln.
Der blinde Sozialgründer Ali Yildirim aus Aachen gewinnt mit seinem Startup „begleithilfe.de" den diesjährigen ZRK Social Entrepreneurship Award 2015. Der Preis wurde dem Gründer am 3.5.2015 in Köln verliehen. Insgesamt hatten zehn Teams drei Tage lang ihre Projekte vorgestellt und die 150 Konferenzteilnehmer von ihren Ideen zu überzeugen versucht.
Ali Yildirim ist Diplom-Kaufmann. Er hat an der RWTH-Aachen studiert und längere Zeit im Ausland gearbeitet. 2009 kehrte er nach Aachen zurück. Dieses Jahr war auch der Zeitpunkt, an dem seine Sehkraft immer weiter nachließ. Heute ist der 37-Jährige gesetzlich blind.
Als er im vergangenen Jahr eine Messe für Hilfsmittel besuchen wollte und dies aufgrund von fehlenden Begleitpersonen absagen musste, entstand die Idee zu begleithilfe.de. Der Dienst will vertrauenswürdige Begleitpersonen an Senioren und Menschen mit Behinderung vermitteln. „Der Bedarf ist sehr groß. Viele Betroffene haben regelrecht Angst, auch nur einen Fuß alleine auf die Straße zu setzen", kommentiert der Sozialgründer.
Seine Idee der flexiblen Buchung von Begleitpersonen kam auf der ZRK Social Entrepreneurship Konferenz sehr gut an. Die Jury um Jeannette Guzko von change.org, die Ashoka-Fellows Attila von Unruh und Murat Vural würdigten sein sozial innovatives und nachhaltiges Projekt mit dem ersten Platz. „Die drei Tage waren anstrengend. Insbesondere das tägliche Pendeln zwischen Aachen und Köln. Aber wenn ich mein Projekt trotz meiner Behinderung weiterbringen kann, dann könnt ihr das auch", sagte der geborene Aachener in seiner Dankesrede und ermutigte die vielen jungen Gründer und Gründungswilligen an ihren Projekten weiterzuarbeiten.
Ali Yildirim hat viel vor. Er träumt von einer inklusiven Gesellschaft, in der Menschen mit Behinderung all das tun können, was für nichtbehinderte Menschen normal ist. Daher soll seine Buchungsplattform auch absolut barrierefrei sein. Damit dieser Mehraufwand auch umgesetzt werden kann, startete er am ersten Konferenztag parallel zur Veranstaltung auch ein Crowdfunding auf oneplanetcrowd.de.
Zum Unternehmen:
Die AYSA UG (haftungsbeschränkt) wurde am 30.03.2015 in Aachen gegründet und ist die Betreiberin der Plattform „begleithilfe.de". Der Dienst wird zunächst in Aachen gestartet und soll später bundesweit angeboten werden. Ali Yildirim ist Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens. Zwischen September 2014 und April 2015 war er Stipendiat der Social Impact Initiative aus Berlin.
Pressebereich: http://begleithilfe.de/presse-2/
Crowdfunding Video: https://www.youtube.com/watch?v=QxkqeLfokQI
Pressekontakt:
AYSA UG (haftungsbeschränkt), Herr Dipl.-Kfm. Sertel Ascioglu
Tel: 0241 – 93 85 48 87 | frage@begleithilfe.de | www.begleithilfe.de
Für Interviews steht Herr Yildirim jederzeit zur Verfügung.
Quelle: GCB German Convention Bureau e. V.
Gesellschaft | Social Business, 11.05.2015

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
SEP
2023
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
SEP
2023
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
SEP
2023
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner blickt auf die neuen CHANCEN, die KI eröffnet.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende