Naturkosmetik Schönheitsköniginnen
Im Gespräch mit Klara Ahlers, Geschäftsleitung Laverana
Mehr zum Thema Öko-Mode können Sie auch im Modespecial der Ausgabe 02/2015 von forum Nachhaltig Wirtschaften lesen.
Warum engagiert sich lavera im Bereich Mode?

Wieso ist Öko-Mode wichtig?
KA: Für ÖKO-Mode gibt es unterschiedliche Ansätze wie neue Stoffentwicklungen, die nur mit einem sehr geringen Wasserverbrauch regional produziert werden, besondere Färbetechniken aus Pflanzen oder Fischleder, gefertigt aus den Resten der Lebensmittelindustrie. Mit Upcycling entsteht Mode aus vorhandenen, teilweise auch alten Materialien, Craddle to Craddle macht Mode zum Lebensbegleiter incl. Möbelstück. Eco-Fashion ist figurbetont, sexy, farbenfroh und überzeugt durch den jeweils nachhaltigen Ansatz, die Schnittführung und kreativen Kollektionen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir denken, dass die innovativen Ideen wegweisend sind und wichtige Impulse für die Modebranche geben. Allein das Programm der letzten beiden Jahre in Berlin zeigt, dass Eco-Fashion der Food- und Naturkosmetikwelt in großen Schritten folgt und mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.
Wie hat sich Dein Verhältnis zu Mode und Textilien seitdem gewandelt?

Welche Designer oder Marken haben euch ganz besonders begeistert und warum?
KA: Wenn ich von den Designern mehr über ihre persönliche Motivation erfahre, bin ich eigentlich jedes Mal wieder aufs Neue begeistert. Von Kaska Hass habe ich einen Overall, bestehend aus einem neu entwickelten Stoff, für den fast kein Wasser verbraucht wird, atmungsaktiv, reflektierend und superbeqeum. Besonders beeindruckend fand ich die handgefertigten, handbemalten Dessous von Charini Suriyage aus Sri Lanka. Aber auch angehende Designer der Modeakkademie Fahmoda aus Hannover, die für die VIP-Models und das lavera Opening Show Kreationen inspired by lavera entwerfen, begeistern mich immer wieder aufs Neue, Nora Wenzlawiak z.B. hat von mir ihren ersten Auftrag erhalten und ein weißes Kleid gehäkelt.
Kontakt:
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 15.04.2015

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
25
APR
2021
APR
2021
15
JUN
2021
JUN
2021
Der Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex 2021 (by CQC)
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
DNK-Botschafter und Zukunftsgestalter gesucht!
online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Philosoph Christoph Quarch meint, dass die Bundesregierung mit ihrer Kampagne „#besondere Helden“ der Demokratie schadet.
Jetzt auf forum:
Diebstahl, Vertrauensmissbrauch und Co. - für Unternehmen untragbar
sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
"Let's Keep the Planet Blue" als Leitidee für nachhaltige Produkte und Services
PepsiCo weitet Maßnahmen für nachhaltige Landwirtschaft entschlossen aus