S - O - S

Rettet unsere Böden

Engagierte Unternehmen setzen sich gemeinsam für mehr Bodenschutz ein und haben bereits über 200.000 Euro für den „Save Our Soils – Rettet unsere Böden"-Fonds aufgebracht. Auch Sie und Ihr Unternehmen können sich einsetzen. forum unterstützt die Konferenz in Amsterdam und begleitet die Kampagne als Medienpartner.

Der Bodenabbau schreitet voran. In jeder Minute zerstört der Mensch Böden in einer Größenordnung von rund 30 Fußballfeldern. Höchste Zeit dieser Entwicklung entgegenzuwirken! Aus diesem Grund haben internationale Unternehmen aus der Bio-Branche die „Save Our Soils – Rettet unsere Böden” Initiative gestartet. Parallel dazu wurde ein Fonds gegründet und schon zu Beginn konnten 200.000 Euro für den Bodenschutz gesammelt werden. Federführend waren die drei niederländischen Unternehmen Eosta, Soil & More und die Triodos Bank sowie die Ulrich Walter GmbH mit der Marke Lebensbaum aus Deutschland, die Teeplantage Ambootia aus Indien und die Amfri Farms aus Uganda. Ziel des Fonds ist es, Bauern weltweit bei ihrem Einsatz für fruchtbare, gesunde Böden und eine ökologische Landwirtschaft zu unterstützen. Dafür sollen:
  • Workshops organisiert und praktisches Indomaterial für Bauern bereitgestellt werden.
  • bisherige Bodenschutz-Strategien dokumentiert und untersucht werden, um so einen Leitfaden für den ökologischen Landbau zu entwickeln.
  • Forschungsprojekte rund um das Thema Boden gefördert werden.
  • in einer Kosten-Nutzen-Analyse die Vorteile des ökologischen Landbaus untersucht und verbreitet werden.
  • weitere Kooperationen mit Unternehmen geplant werden, um so auf die Wichtigkeit des Bodenschutzes aufmerksam zu machen.

Volkert Engelsman, Geschäftsführer von Eosta und Initiator der Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden", betont: „Die bisher gesammelte Summe kann nur ein Anfang sein. Um all unsere Pläne wirklich umzusetzen, benötigen wir in den nächsten drei Jahren rund 500.000 Euro. Deshalb freuen wir uns über jede weitere Spende! Nur so können unsere Böden auch in Zukunft unser Überleben sichern."

Lesen Sie dazu auch unser ausführliches Interview mit Volkert Engelsmann.

Mehr über „Save Our Soils – Rettet unsere Böden"
Dass jeder Einzelne aktiv werden kann, zeigt die Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden". Neben der internationalen Konferenz „Celebrating Soil! Celebrating Life!" im Sommer, die verschiedene Experten zum Thema Boden zusammenbringt, hat Nature & More die Aktion „Werde BodenBotschafter!" ins Leben gerufen. Die prominenten Bodenpaten, Fernsehköchin Sarah Wiener und Umweltaktivistin Vanda Shiva, machten es vor: Sie setzten mit öffentlichen Guerilla Gardening-Aktionen ein aktives Zeichen für den Boden. Nature & More plant weitere kreative Aktionen wie die Facebook-Aktion „I Like Organic". Machen auch Sie mit, denn es ist Zeit zu handeln! Ob als Privatperson, als Geschäftsführer eines Unternehmens oder als Vertreter einer NGOs.

Lesen Sie dazu auch das Special Ernährung & Landwirtschaft in forum 2 /2011 und den aktuellen Beitrag in forum 2 /2015 über den neuen Bodenatlas und unterstützen Sie den „Save Our Soils – Rettet unsere Böden"-Fonds.

Aktuelle Informationen zur Kampagne finden Sie unter: www.rettetunsereboeden.de


Quelle: Eosta

Umwelt | Wasser & Boden, 01.04.2015
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2015 - Nachhaltige Mode erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH