Warum immer nur E-Autos?

Statement des Forum-Lesers Thomas Matla zu unserem Beitrag elektrische "Auto-Mobilität".

Elektromobilität in Deutschland bedeutet E-Bike-Mobilität. Hier spielt die Musik. Hier findet Veränderung statt. In den Köpfen und auf den Straßen. Das Fahrrad ist eine akzeptierte Form der urbanen Mobilität und der spitzeste Indikator für die Transformation unserer Gesellschaft in Richtung einer ökonomischen, ökologischen, sozialen und kulturellen Nachhaltigkeit. Es ist ökonomisch nachhaltig, denn es ermöglicht Existenz- & Geschäftsgründungen und nachweislich Arbeitsplätze. Es ist sozial nachhaltig, denn es trägt zu sozialer Inklusion bei (Frauen, Männer, alt, jung, Immigranten, Einheimische, körperlich und geistig Benachteiligte). Es ist kulturell nachhaltig, denn es bildet interreligiöse und interkulturelle Werte-Gemeinschaften aus. Das E-Bike ist der neue Motor der vier Nachhaltigkeitssäulen und der gesellschaftlichen Veränderung. Da ich von 2009-2015 als Marken- und Marketing-Berater für die Fahrradhandelskette Little John Bikes GmbH aus Sachsen zuständig war, möchte ich Ihnen hiermit noch ein paar Marktzahlen zukommen lassen:
 
Chinas E-Bike-Verkäufe in 2013 = 32 Mio. Einheiten, weltweit insgesamt 37 Mio. Units. Prognosen für 2015 liegen bei über 40 Mio. weltweiter Verkäufe. Experten gehen davon aus, dass zukünftig 50% Fahrrad-Fahrer/innen elektrisch unterwegs sein werden. In Europa wurden 2014 ca. 1,4 Mio. Elektrofahrräderverkauft. In Japan und Indien mehrere Hunderttausend. In den USA wurden von 2011-2012 ca. 100.000 E-Bikes verkauft, 2013 bereits 185.000. 2016 erwartet man einen Jahresverkauf von 400.000 E-Bikes. Innerhalb der nächsten 20 Jahre erwarte man, dass die USA mit 2 Mio. E-Bike-Verkäufen, das führende E-Bike-Land der Welt werde. (Quelle: Electric Bikes Worldwide Reports/ Ed Benjamin & Frank Jamerson: www.EBWR.com.
Es gibt mehr als 100 Hersteller für E-Bikes. Eine zunehmend wichtige Rolle spielen meiner Meinung nach dabei die Familien-, Transport- und Lastenräder, die zu einer nachhaltigen Umgestaltung der Innenstädte führen werden.
Warum also immer nur Autos frägt mit Grüßen aus Berlin
Thomas Matla
 
Antwort der Redaktion: Das sehen wir ähnlich und haben deshalb bei unserer Beratung von RWE energy dringend Schukosteckdosen für die Ladesäulen empfohlen. Deshalb haben wir im Heft 3 / 2014 einen großen Beitrag über E-Lastenräder, deshalb berichten wir seit Jahren über Pedelecs.

Technik | Mobilität & Transport, 25.02.2015
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften