Green Product Award 2015 - Award für nachhaltige Produkte und Services
Wettbewerbseröffnung – Aufruf für Einreichungen
Nach einem gelungenen Wettbewerb in 2014 mit Teilnehmern aus 14 Ländern geht der Green Product Award in die nächste Runde.

Einreicher sind herstellende Unternehmen, Produkt- und Industriedesigner, Architekten, Designstudios und -institutionen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Studenten. Ziel des Wettbewerbs ist die fortlaufende Bestandsaufnahme nachhaltig entwickelter Produkte und Dienstleistungen. Diese zu befördern und in der öffentlichen Wahrnehmung dauerhaft zu verankern hat sich der Green Product Award auf die Fahnen geschrieben. Nachhaltiger Konsum ist das Gebot der Stunde, da er zugleich für nachhaltige Produktion sorgt.
Frühes Einsenden lohnt sich:
Preisnachlässe für Einreichungen bis 30. Januar bzw. 28. Februar
Sowohl Anmeldung als auch Informationen zu aktuellen Studien und Trends finden sich auf der Online-Plattform www.gp-award.com
Weitere Informationen finden Sie hier zum Download.
Kontakt:
Pressestelle Green Product Award, Nils Bader |
+ 49 30 25742-881 | presse@gp-award.comTechnik | Innovation, 28.01.2015

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.