HypoVereinsbank beschenkt dieses Jahr zu Weihnachten bundesweit über 4.000 bedürftige Kinder und Jugendliche

Die HypoVereinsbank hat auch dieses Jahr ihre mittlerweile traditionelle Weihnachtspäckchen-Aktion durchgeführt.

Oliver Simon, Leiter Personalentwicklung der HypoVereinsbank (links im Bild) und Florian Schwarz, Vorsitzender des HVB-Betriebsrats München (rechts im Bild), übergeben Geschenke an Kinder und Jugendliche der Münchner Notunterkunft im Helene-Wessel-Bogen.Unter dem Motto "Kinderau­gen zum Leuchten bringen" beschenken Bank, Mitarbeiter und Kunden gemeinschaftlich sozial bedürftige Kinder und Jugendliche. Hierfür hat die Bank sowohl in den drei zentralen Standorten in München als auch in bundesweit über 80 Filialen Ende November Weihnachtsbäume aufge­stellt. An diesen Bäumen konnten Kinder und Jugendliche aus verschie­denen sozialen Einrichtungen auf Kugeln und Sternen ihre ganz speziel­len Weihnachtswünsche schreiben. Diese Weihnachtspäckchen-Aktion ist Teil des HypoVereinsbank-Programms "Wir für die Region", bei der das ehrenamtliche und persönliche Engagement der Mitarbeiter unter­stützt wird.

Kinderaugen zum Leuchten gebracht – Kinder der Notunterkunft im Helen-Wessel-Bogen freuen sich über ihre Geschenke.Oliver Simon, Leiter Personalentwicklung der HypoVereinsbank: „Wir sind stolz darauf, dass gemeinsam mit Kunden und Mitarbeitern dieses Jahr so viele Kinder und Jugendliche beschenkt wurden wie noch nie zuvor. Erstmals sind es über 4.000 Geschenke, rund 500 mehr als letztes Jahr. Neben Kindern und Jugendlichen, die tagtäglich sozialer Not in Deutschland ausgesetzt sind, haben wir dieses Jahr auch viele Flücht­lingskinder berücksichtigt."

Die Geschenkübergabe an rund 50 Münchner Kinder fand am gestrigen Mittwoch, den 17. Dezember 2014, in der Notunterkunft am Helene-­Wessel-Bogen in München statt. Neben Oliver Simon war auch der Be­triebsratsvorsitzende München, Florian Schwarz, anwesend.

Kontakt: HypoVereinsbank Pressestelle Birgit Zabel  Tel.: +49 89 378-26017 |birgit.zabel@unicredit.de 


Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG

Gesellschaft | Stiftungen, 18.12.2014
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Bürger zu Botschaftern
Aufwands- und kostenarmes Konzept für die bürgernahe Energiewende
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH