Zukunft gestalten
forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2009

Mit einem steigenden Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften stellt der vielfach beklagte Fachkräftemangel eine Entwicklung dar, die die Innovations- und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gefährdet. Im Zuge des demografischen Wandels wird sich dieses Problem noch verschärfen. Im Kontrast dazu sind aber viele junge und ältere Arbeitnehmer von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Schwerpunkt dieses forum-Heftes soll deshalb vorgestellt werden, wie durch die Einbindung älterer und jüngerer Arbeitnehmer sowie von Frauen Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen profitieren können.
Themen unter anderem in Heft 03/2009:
- Werte & Verantwortung
- Jung-Fachkräfte & Alterspotenziale
- CSR & Unternehmensstiftungen
- Führungskompetenz
- Branchenreport Energiewirtschaft
forum Ausgaben, 01.07.2009

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
MÄR
2025
APR
2025
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
APR
2025
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie