Flexibilität und individuelle Lösungen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Teil einer nachhaltigen Unternehmensführung bei Ritter Sport

"Die nachfolgenden Generationen im Blick" - was bedeutet das eigentlich, wenn es um die Kinder und Familien der rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ritter Sport geht? Was tut ein Unternehmen wie Ritter Sport, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern?
"Im Zentrum all unserer Maßnahmen und Angebote steht der einzelne Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen", erklärt Michael Selig, Personalleiter bei Ritter Sport. "Nicht für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter ist das gleiche Modell passend. Das allgemeine Motto lautet daher: Flexibilität."
Das beginnt bei der täglichen Arbeitszeitgestaltung. Bei Ritter Sport gibt es keine Kernarbeitszeit, sondern die Arbeitszeit richtet sich nach dem jeweiligen Arbeitsplatz und seinen individuellen Anforderungen. Es gibt also keine vorgeschriebene Anwesenheitszeit wie zum Beispiel zwischen 9.00 und 15.00 Uhr, sondern kann individuell an die Anforderungen des Arbeitsplatzes und die Bedürfnisse des Mitarbeiters angepasst werden.
Flexible Teilzeitmodelle ab 20% Wochenarbeitszeit erleichtern Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach der Elternzeit den Wiedereintritt ins Unternehmen. Das betrifft nicht nur die Mütter, auch junge Väter nehmen inzwischen bei Ritter Sport ihre Elternzeit in Anspruch.
Mütter und Väter, die nach der Elternzeit in Voll- oder Teilzeit in ihren Beruf bei Ritter Sport zurückkehren, unterstützt das Unternehmen finanziell und organisatorisch bei der Kinderbetreuung. So bietet Ritter Sport für Kinder zwischen ein und drei Jahren Kindergartenplätze in einem benachbarten Kindergarten an und übernimmt ein Drittel der monatlichen Kosten. Auch wer diese Plätze nicht in Anspruch nehmen kann, wird von Ritter Sport finanziell bei der Kinderbetreuung unterstützt.
Vor besondere Herausforderungen stellt berufstätige Eltern häufig die Zeit im Jahr, die Kinder besonders mögen: die Ferien. Wenn Schule und Kindergarten geschlossen sind, bietet Ritter Sport in Zusammenarbeit mit lokalen Stellen ein spannendes Ferienbetreuungsprogramm für Mitarbeiterkinder an.
Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern flexible Lösungen für die Betreuung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen zu ermöglichen, gibt es bei Ritter Sport überdies die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Übrigens: Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf gehört bei Ritter Sport auch die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Das gilt auch für die Bezahlung.
Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG
Wirtschaft | Führung & Personal, 06.02.2014

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)