Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Umweltminister Altmaier würdigt B.A.U.M.-Preisträger

Engagement für die Zukunft ausgezeichnet

Unter der Fragestellung "Nachhaltigkeit nur durch Kulturwandel?" brachte der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. dieses Jahr erneut Nachhaltigkeitsakteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien in einer zweitägigen Veranstaltung zusammen, um aktuelle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit zu behandeln und im Dialog neue Lösungsansätze zu finden. Höhepunkt des zweiten Veranstaltungstages war die Vergabe des B.A.U.M.-Umweltpreises.

Die B.A.U.M. Preisträger 2012
Foto: © Rainer Kant
Mit dem Preis zeichnete der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. 2012 zum 20. Mal Persönlichkeiten aus, die durch ihr herausragendes Engagement im Umweltschutz und für nachhaltige Entwicklung Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft initiieren und an deren Umsetzung mitwirken.
Auch in diesem Jahr war die Verleihung des Preises wieder in das Rahmenprogramm der B.A.U.M.-Jahrestagung eingebettet. Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung am 4./5. Juni war das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen Deutsche Telekom AG, in deren Hauptstadt-repräsentanz in Berlin die Tagung stattfand.

Nach der Begrüßung durch Dr. Ignacio Campino (Deutsche Telekom AG) und den B.A.U.M.-Vorsitzenden Prof. Dr. Maximilian Gege sowie Vorträgen von Alain Caparros (REWE Group) und Jochen Flasbarth (Umweltbundesamt) folgte in kurzen Interviews und Videos die Vorstellung der Preisträger. Am Mittag überreichten Bundesumweltminister Peter Altmaier und Staatssekretär Christian Gaebler zusammen mit dem B.A.U.M.-Vorstand den renommierten Preis.

Neben dem B.A.U.M.-Umweltpreis wird seit 2004 ein Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist der bekannte Expeditionsleiter Arved Fuchs.
Den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie Großunternehmen erhielten Alain Caparros (REWE Group) und Barbara Kux (Siemens AG). Im Bereich Kleine und mittelständische Unternehmen ging die Auszeichnung an Dr. Antje von Dewitz (VAUDE Sport GmbH & Co. KG) und Felix Ahlers (FRoSTA AG). Der Preis in der Kategorie Medien wurde an Jacob Radloff (oekom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH) vergeben. Weitere Preise nahmen Frau Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann (FernUniversität in Hagen und Universität Heidelberg) in der Kategorie Wissenschaft sowie Theda Hatlapa und Wolf-Gunthram Frhr. v. Schenk (Wildpark Eekholt) in der Kategorie Institutionen entgegen.

Durch den Veranstaltungstag führte der bekannte Moderator Volker Angres vom ZDF.
In Anerkennung ihres Engagements für eine nachhaltigere Zukunft unserer Gesellschaft waren die diesjährigen Preisträger sowie die Altpreisträger im Anschluss an die Verleihung als Ehrengäste zu einem Empfang bei Bundespräsident Joachim Gauck ins Schloss Bellevue geladen.

Ausführliche Preisträgerporträts sowie das Gesamtprogramm der Tagung stehen unter www.baumev.de/umweltpreis bereit.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 06.06.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
JUL
2025
"Mein Klima - in München"
Pilotprojekt "Klimaquartier München-Ramersdorf"
80336 München und online
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

Energieversorgung im Wandel

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

EU-Klima-Sozialfonds

Diese 5 Fehler bei der Büroergonomie macht fast jeder

  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.