Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Social Business Citys

Kolumne von Prof. Muhammad Yunus

Prof. Muhammad Yunus promovierte in Wirtschaftswissenschaften und lehrte an der Vanderbilt University in Tennessee, USA. Er ist Gründer der Grameen Bank, die Kleinstkredite an die Ärmsten vergibt, und initiierte mehrere Social Businesses, die soziale Probleme durch unternehmerisches Handeln lösen. 2006 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Für forum Nachhaltig Wirtschaften schreibt er regelmäßig eine Kolumne über Social Business.

Laut Angaben der Vereinten Nationen lebt heute mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten und der Trend wird sich weiter verstärken. Das heißt für uns Menschen, dass wir mit steigenden sozialen Herausforderungen konfrontiert werden und uns darauf einstellen müssen, dass wir unsere bisherige Lebensweise grundlegend ändern müssen, um uns diesen Herausforderungen zu stellen. Social Business hat das Potenzial, das Stadtgefühl jeder Stadt von Grund auf zu verändern und genau an diesen Problemen anzusetzen.

Die grundlegende Idee von Social Business ist das Umdenken im Hinblick auf die wirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens. Primäres Ziel ist es nicht, Profite zu maximieren oder Dividenden an Investoren auszuschütten, sondern soziale und ökologische Probleme zu lösen - zum Beispiel Kinderarmut, Jugendarbeitslosigkeit, soziale Integration oder die Förderung von Gesundheit und Bildung.

Wiesbaden wurde 2010 zur weltweit ersten Social Business City ernannt und soll zu einem globalen Vorzeigemodell für die Lösung sozialer Herausforderungen durch Social Business werden. Die Social Business Initiative bringt Bürger, Initiativen und Unternehmen einer Stadt zusammen und befähigt sie durch Ausbildung, Finanzierungsvermittlung und Wissenstransfer, Social Businesses zu gründen und sozialen Mehrwert für die Gemeinschaft zu schaffen. Es entsteht ein Kreislauf urbaner Kreativität, der Innovationen hervorbringt um allen sozialen Herausforderungen zu begegnen.

In Anlehnung an erfolgreiche Stadtentwicklungskonzepte kann jede Stadt zur Social Business City aufgebaut werden. 2011 startete eine Initiative, um Fukuoka in Japan zur zweiten Social Business City nach Wiesbaden aufzubauen, Italien folgte Anfang 2012 mit Pistoia. Viele weitere Städte signalisieren Interesse. Schärfen auch Sie Ihren Blick für die dringenden sozialen Probleme ganz in Ihrer Nähe und werden Sie unternehmerisch in Ihrer Stadtgemeinschaft aktiv!
 
 
Von Muhammad Yunus
 

Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 07.05.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
09
JUL
2025
BEE Sommerfest 2025
Energie.Netze.Verbrauch. Die gesamte Energiewirtschaft.
10997 Berlin
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
30
SEP
2025
Betriebliches GesundheitsManagement
innovativ – effektiv - nachhaltig
50679 Köln
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Matratze als Blaupause

56. INNATEX stellt sich aktuellen Branchenherausforderungen

AckerFestival 2025 am 10. und 11. September in Berlin

„Leipziger Rasen Cup“ 2025

Diskriminierungssensibel über den Schulaustausch berichten

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten

Circular Economy im Unternehmen: Interview mit Dr. Manuel Braun

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.