Internationaler Tag des Waldes
Gesucht: Kinderbilder zum Thema "Das Leben in den Wäldern"
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und die Bayer AG rufen anlässlich des "Internationalen Tages des Waldes" alle Kinder zur Teilnahme am Internationalen Kinder-Umweltmalwettbewerb zum Thema "Das Leben in den Wäldern" auf.
Die Einreichfrist läuft noch bis zum 15. April 2011 und teilnehmen können alle Kinder, die zum Stichtag 5. Juni 2011 (Weltumwelttag) mindestens sechs und höchstens 14 Jahre alt sind. Neben dem heutigen Tag haben die Vereinten Nationen das gesamte Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr des Waldes" ernannt, um auf die Bedeutung des Waldes als natürlicher Lebensraum und die Notwendigkeit seines weltweiten Schutzes aufmerksam zu machen.
Der Preis für die globalen Erst- und Zweitplatzierten sowie den Gewinner aus Europa ist eine kostenfreie Reise mit einem erwachsenen Begleiter zur internationalen Kinder-Umweltkonferenz im Sommer 2011. Der Austragungsort wird in Kürze bekannt gegeben. Wie der Malwettbewerb ist auch die Kinderkonferenz ein Projekt der globalen Partnerschaft von UNEP und Bayer.
Die Bilder müssen das Format DIN A4 oder A3 haben. Auf der Rückseite sind Vor- und Nachname, Alter, Adresse, Telefon und ggfs. die Mailadresse des Teilnehmers beziehungsweise seines / ihres Erziehungsberechtigten anzugeben. Die Malmaterialien sind frei wählbar. Darüber hinaus dürfen die Bilder zu keinem anderen Malwettbewerb eingesandt worden sein.
Die Beiträge sind postalisch beim UNEP-Regionalbüro Europa unter folgender Adresse einzureichen:
United Nations Environment Programme (UNEP)
Regional Office for Europe
International Environment House, 11-13 Chemin des Anémones
1219 Châtelaine-Genf
Schweiz
![]() |
Der Preis für die globalen Erst- und Zweitplatzierten sowie den Gewinner aus Europa ist eine kostenfreie Reise mit einem erwachsenen Begleiter zur internationalen Kinder-Umweltkonferenz im Sommer 2011. Der Austragungsort wird in Kürze bekannt gegeben. Wie der Malwettbewerb ist auch die Kinderkonferenz ein Projekt der globalen Partnerschaft von UNEP und Bayer.
Die Bilder müssen das Format DIN A4 oder A3 haben. Auf der Rückseite sind Vor- und Nachname, Alter, Adresse, Telefon und ggfs. die Mailadresse des Teilnehmers beziehungsweise seines / ihres Erziehungsberechtigten anzugeben. Die Malmaterialien sind frei wählbar. Darüber hinaus dürfen die Bilder zu keinem anderen Malwettbewerb eingesandt worden sein.
Die Beiträge sind postalisch beim UNEP-Regionalbüro Europa unter folgender Adresse einzureichen:
United Nations Environment Programme (UNEP)
Regional Office for Europe
International Environment House, 11-13 Chemin des Anémones
1219 Châtelaine-Genf
Schweiz
Quelle: Bayer Aktiengesellschaft
Gesellschaft | Bildung, 22.03.2011

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.