Energy Masters Award: Sieger stehen fest

Mercedes-Benz HPE mit dem besten Gesamtkonzept / Edding, Evobus und Junker Filter siegen in weiteren Kategorien

Bei der führenden Fachkonferenz für Energieverantwortliche aus der Industrie - der Energy Masters - sind von der hochkarätig besetzten Jury die Sieger der vier Kategorien vorgestellt worden. BSI Management Systems hat den Award als offizieller Sponsor der Kategorie "Gesamtkonzept Energiemanagement" unterstützt.

Die Sieger des Energy Award 2011 präsentieren stolz ihre Trophäen. Die Preisgelder aller Gewinner wurden als Spende gesammelt an den Verein Sonnenenergie für Westafrika e.V. übergeben, der damit ein Projekt zur Elektrifizierung von Schulen in Burkina Faso finanziert.
Foto: © BSI
Zum Gewinner der Kategorie ist die Mercedes-Benz High Performance Engines Ltd. (Mercedes-Benz HPE) gekürt worden. Mercedes Benz HPE ist ein britisch-deutscher Hersteller von Rennmotoren für die Formel 1 und eine 100-prozentige Tochter der Daimler AG in Stuttgart.

"Die Entscheidung ist der Jury nicht leicht gefallen - trotz der von Mercedes-Benz HPE vorbildlichen und lehrbuchhaften Umsetzung der Energieeffizienznorm EN 16001. Denn gerade in dieser Kategorie waren besonders viele herausragende Beiträge im Rennen", sagt Dr. Rainer Feld, Mitglied der Jury und Leiter des "Competence Center Energy" der BSI Management Systems und Umweltgutachter Deutschland GmbH (BSI) in Hanau.

Ziel von Mercedes-Benz HPE war es, die hohen Ansprüche an Energiequalität mit der kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz zu verbinden. Dazu entwickelte und implementierte die Fabrikplanung Mercedes-Benz Cars gemeinsam mit dem englischen Formel 1 Werk ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN 16001. "Für uns bedeutet Energiemanagement nicht nur ökologische Verantwortung sondern wir sehen es als essentielle Komponente von Business Continuity Management, Qualität und ökonomischer Verantwortung" sagte die Mercedes Projektverantwortliche Katharina Lueen bei der Preisübergabe.

"Mit dem vorgelegten Gesamtkonzept hat Mercedes-Benz HPE bewiesen, dass es als eines der erfolgreichsten Motorenlieferanten der Formel-1 alle Themen mit einem hohem Qualitätsanspruch angeht", lobt die Jury den Siegerbeitrag. Nach dem PDCA-Prinzip (Plan, Do, Check, Act) wurde dabei sehr strukturiert und zielgerichtet Material, Maschine, Mensch und Medium in innovativer Weise vernetzt.

Die Gewinner der weiteren Kategorien waren Junker Filter in der Kategorie: Einsatz erneuerbarer Energien, EvoBus (Druckluft mit Wärmeversorgung) in der Kategorie Einsatz innovativer Technik und Edding in der Kategorie Energieeffizienz im Mittelstand. Alle Informationen zu den Siegern und den nominierten Projekten finden Sie hier.

Quelle:
Technik | Energie, 21.03.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

Dein erstes gemeinsames Abenteuer: Checkliste der Sachen, die du in den Urlaub mit einem Baby mitnehmen solltest und wie du dich ohne Stress vorbereiten kannst

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen