Energy Masters Award: Sieger stehen fest

Mercedes-Benz HPE mit dem besten Gesamtkonzept / Edding, Evobus und Junker Filter siegen in weiteren Kategorien

Bei der führenden Fachkonferenz für Energieverantwortliche aus der Industrie - der Energy Masters - sind von der hochkarätig besetzten Jury die Sieger der vier Kategorien vorgestellt worden. BSI Management Systems hat den Award als offizieller Sponsor der Kategorie "Gesamtkonzept Energiemanagement" unterstützt.

Die Sieger des Energy Award 2011 präsentieren stolz ihre Trophäen. Die Preisgelder aller Gewinner wurden als Spende gesammelt an den Verein Sonnenenergie für Westafrika e.V. übergeben, der damit ein Projekt zur Elektrifizierung von Schulen in Burkina Faso finanziert.
Foto: © BSI
Zum Gewinner der Kategorie ist die Mercedes-Benz High Performance Engines Ltd. (Mercedes-Benz HPE) gekürt worden. Mercedes Benz HPE ist ein britisch-deutscher Hersteller von Rennmotoren für die Formel 1 und eine 100-prozentige Tochter der Daimler AG in Stuttgart.

"Die Entscheidung ist der Jury nicht leicht gefallen - trotz der von Mercedes-Benz HPE vorbildlichen und lehrbuchhaften Umsetzung der Energieeffizienznorm EN 16001. Denn gerade in dieser Kategorie waren besonders viele herausragende Beiträge im Rennen", sagt Dr. Rainer Feld, Mitglied der Jury und Leiter des "Competence Center Energy" der BSI Management Systems und Umweltgutachter Deutschland GmbH (BSI) in Hanau.

Ziel von Mercedes-Benz HPE war es, die hohen Ansprüche an Energiequalität mit der kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz zu verbinden. Dazu entwickelte und implementierte die Fabrikplanung Mercedes-Benz Cars gemeinsam mit dem englischen Formel 1 Werk ein Energiemanagementsystem (EnMS) nach DIN EN 16001. "Für uns bedeutet Energiemanagement nicht nur ökologische Verantwortung sondern wir sehen es als essentielle Komponente von Business Continuity Management, Qualität und ökonomischer Verantwortung" sagte die Mercedes Projektverantwortliche Katharina Lueen bei der Preisübergabe.

"Mit dem vorgelegten Gesamtkonzept hat Mercedes-Benz HPE bewiesen, dass es als eines der erfolgreichsten Motorenlieferanten der Formel-1 alle Themen mit einem hohem Qualitätsanspruch angeht", lobt die Jury den Siegerbeitrag. Nach dem PDCA-Prinzip (Plan, Do, Check, Act) wurde dabei sehr strukturiert und zielgerichtet Material, Maschine, Mensch und Medium in innovativer Weise vernetzt.

Die Gewinner der weiteren Kategorien waren Junker Filter in der Kategorie: Einsatz erneuerbarer Energien, EvoBus (Druckluft mit Wärmeversorgung) in der Kategorie Einsatz innovativer Technik und Edding in der Kategorie Energieeffizienz im Mittelstand. Alle Informationen zu den Siegern und den nominierten Projekten finden Sie hier.

Quelle:
Technik | Energie, 21.03.2011
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Der Wald der Zukunft ist vielfältig
Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)