YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie
WECF e. V. promoted Dokumentation zum unbeachteten Risiken des Uranabbaus

Von den Uranminen Ostdeutschlands nach Namibia, Kanada und Australien Yellow Cake - wortwörtlich übersetzt "gelber Kuchen" - ist der transportfähige Ausgangsstoff für die Produktion der Brennelemente, die in Atomkraftwerken zur Stromproduktion eingesetzt werden. Das aus dem Boden gewonnene Uranerz, aus dem in diversen chemischen und physikalischen Prozessen das gelbe Uran-Pulver entsteht, wird meist in Über- oder Untertagebauen gewonnen. Was kaum einer weiß: In Thüringen und Sachsen existierte bis 1990 der drittgrößte Uranproduzent der Welt. Unter dem Tarnnamen Sowjetisch-deutsche Aktiengesellschaft WISMUT wurden über 220.000 Tonnen Uran für Atomwaffen und Atomreaktoren produziert.
Der Film zeigt nicht nur die Geschichte und die radioaktiven Hinterlassenschaften der WISMUT, die bis zum heutigen Tag von Steuergeldern in Milliardenhöhe aufwendig saniert werden. Er nimmt das Publikum auch mit auf eine Reise in die größten aktiven Uranminen: Die Probleme beim Uranerzbergbau in Namibia, Kanada und Australien zeigen, dass der Untertitel des Films "Die Lüge von der sauberen Energie" keine Übertreibung ist.
Auszeichnungen:
YELLOW CAKE ist "(...) ein Film mit Haltung, der klar Position bezieht. Es ist aber auch ein Film, der dem Zuschauer Raum lässt, ihn nicht mit seiner Erkenntnis erschlägt, sondern ihm mitunter überlässt, eigene Zusammenhänge herzustellen." so die Laudatio der Jury des Wiesbadener Atlantis-Filmfestivals unter Vorsitz von Peter Schamoni, welche 2010 den Preis für den besten Dokumentarfilm an Tschirner und sein Team verlieh. Die Jury der deutschen Film- und Medienbewertung zeichnete den Film mit dem Prädikat wertvoll aus.
Am Sonntag, den 13.Februar um 11 Uhr ist "YELLOW CAKE" im Breitbandkino in Starnberg zu sehen. Im Anschluss an den 108-minütigen Film gibt es ein Filmgespräch mit dem Regisseur und dem Starnberger Stadtrat Dr. Franz Sengl, der als Geologe für die Wismut gearbeitet und Infos aus erster Hand hat. Veranstaltet von der Ortsgruppe Starnberg, Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
Mehr Informationen und Spieltermine deutschlandweit unter:
http://www.yellowcake-derfilm.de/index.php?id=193
Mehr Information von WECF zur Thematik: WECF "Die Kernfrage"
WECF, Women in Europe for A Common Future, ist ein Netzwerk aus 100 Frauen- und Umweltorganisationen in 40 Ländern Europas, Zentralasiens und des Kaukasus und setzt sich in den Bereichen Chemikalien, Wasser und Sanitation, Landwirtschaft und Energie für eine Gesunde Umwelt für alle ein. WECF nutzt das Potential von Frauen, um Umwelt, Gesundheit und Ökonomie in Balance zubringen. WECF unterstützt mit Partnerorganisationen konkrete Bedürfnisse der Menschen vor Ort, setztlokal praktische Lösungen um und engagiert sich politisch auf internationaler Ebene. WECF hat UN-Status undist offizieller Partner des Umweltprogramms der Vereinten Nationen UNEP.
Quelle:
Technik | Energie, 11.02.2011

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"