Kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll
Verpasste Chance, die entschlossenes Handeln Deutschlands gegen Abfall noch wichtiger macht
Im südkoreanischen Busan wurde am 01.12.2024 keine Einigung über ein
UN-Abkommen gegen Plastikmüll erzielt und auf eine nächste
Verhandlungsrunde im Jahr 2025 vertagt.
Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):
"Die weltweite Vermüllung der Natur mit Plastik ist neben dem
Klimawandel eines der größten Umweltprobleme. Jährlich landen bis zu 23
Millionen Tonnen als Müll in unseren Meeren, Flüssen sowie Seen und
Mikroplastik findet sich mittlerweile im menschlichen Körper, in Tieren
und Pflanzen. Deshalb ist es umso bedauerlicher, dass in Busan keine
Einigung über ein UN-Abkommen gegen Plastikmüll erzielt werden konnte.
Deutschland muss sich bei der nächsten Verhandlungsrunde im Jahr 2025
für ein starkes Abkommen mit einem verbindlichen Ziel für eine geringere
Plastikproduktion einsetzen. Die Vermüllung der Umwelt darf jedoch
nicht auf die lange Bank geschoben werden. Umso wichtiger ist es, dass
Deutschland eine Führungsrolle einnimmt und schon jetzt die richtigen
Lösungsansätze aufzeigt. Schließlich wird hierzulande mit 227 Kilogramm
pro Kopf im Jahr der zweitmeiste Verpackungsmüll in Europa verursacht.
Ein wirksames Mittel gegen die Müllflut ist die Förderung abfallarmer
Mehrwegverpackungen, die durch jede Wiederverwendung unnötigen
Plastikmüll einsparen. Die künftige Bundesregierung sollte deshalb eine
Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-Getränkeverpackungen wie
Plastikflaschen sowie 50 Cent auf Einweg-Takeaway-Verpackungen erheben."
Kontakt: Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH), Barbara Metz | metz@duh.de | www.duh.de
Umwelt | Umweltschutz, 27.11.2024
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Ohne Vertrauen ist alles nichtsChristoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Richtungswechsel: für eine nachhaltige Zukunft?
Führungswechsel bei Danfoss Climate Solutions
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Wie Verbraucherpräferenzen die Zukunft der Möbelindustrie neu bestimmen
Barrierefreiheit digitaler Inhalte überprüfen: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung