Neuer Leitfaden für klimafreundliche Geschäftsreisen online verfügbar
BAUM-Projekt CO2meet bietet Unternehmen praxisnahe Hilfestellungen
Mit dem neu veröffentlichten Leitfaden für klimafreundliche Geschäftsreisen bietet das Projekt CO2meet von BAUM Unternehmen praxisnahe Hilfestellungen zur Reduktion von CO2-Emissionen im Bereich der Mobilität. Der Leitfaden zeigt, wie Geschäftsreisen effizienter gestaltet und klimafreundliche Alternativen genutzt werden können.

"Für viele Unternehmen überraschend:
der hohe Anteil der Geschäftsreisen an den CO2-Emissionen."
Brübach, stellvertretender Vorsitzender von BAUM
Von der Überarbeitung der Reiserichtlinien über die Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel bis hin zu digital gestützten Lösungen – der Leitfaden deckt alle relevanten Handlungsfelder ab. Mit zahlreichen Praxisbeispielen und konkreten Empfehlungen unterstützt er Unternehmen dabei, Geschäftsreisen nachhaltiger zu organisieren.
Der Leitfaden ist ab sofort unter www.co2meet.de/leitfaden abrufbar. Nutzen Sie diese wertvolle Ressource, um Ihre Geschäftsreisen klimafreundlicher zu gestalten!
Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Technik | Mobilität & Transport, 24.11.2024
Dieser Artikel ist in forum 01/2025 ist erschienen - Pioniere der Hoffnung erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen