Schwalbe erreicht Wegmarke: 1 Million Fahrradreifen recycelt
Reifen können in Deutschland bei mehr als 1.800 Händlerinnen und Händlern zurückgegeben werden


Schwalbe setzt mittlerweile bereits in 70 Prozent seines Sortiments recycelten Ruß (rCB) ein. Das rCB ist ein direktes Produkt aus dem Schwalbe Recycling System und ersetzt zu 100% fossil hergestellten Industrieruß. Auf diesem Weg werden 80% CO2-Äquivalente eingespart. Das rCB kommt direkt von der Pyrum Innovations AG, dem Unternehmen, bei dem der eigentliche Recyclingprozess im Saarland stattfindet.
Endverbraucherinnen und Endverbraucher spüren vom rCB-Einsatz direkt nichts, da weder Design und Performance noch der Preis der Reifen sich dadurch ändern. Trotzdem profitieren von der Kaufentscheidung die Kreislaufwirtschaft und damit die Umwelt.
Kontakt: SCHWALBE | Ralf Bohle GmbH, Steffen Jüngst | presse@schwalbe.com | www.schwalbe.com
Umwelt | Ressourcen, 28.08.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus