Packaging meets movement
Blick in die Zukunft der Möbelverpackung
Verpackungen sind ein unverzichtbarer Teil des modernen Wirtschaftslebens. Sie schützen Produkte, erleichtern den Transport und stehen im Zentrum von Diskussionen um Nachhaltigkeit und Effizienz in der Wertschöpfungskette.

LINAK ist Partner im Studiengang Verpackungstechnik der HdM
Projektpartner für dieses Studentenprojekt ist die Hochschule der Medien in Stuttgart, Studiengang Verpackungstechnik. 10 – 15 Studenten im Masterstudiengang werden sich in einem Semester mit dem Thema Set-Verpackung für Endkunden und für die einfachere Montage im Projektgeschäft beschäftigen. Gemeinsam mit den Studierenden sollen zukunftsweisende Konzepte erarbeitet werden, die die Möbelindustrie nachhaltiger gestalten könnten.

Kontakt: LINAK GmbH | info@linak.de | www.linak.de
Umwelt | Ressourcen, 01.06.2024
Dieser Artikel ist in forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Wandel – Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung" - Positiver Wandel der Wirtschaft? – So kann's gehen erschienen.

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
19
JUL
2025
JUL
2025
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten
Energetisch sanieren: Wille ist da, Wissen fehlt
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Haushalt 2025 und Sondervermögen: Statt Sonderausgaben droht Strohfeuer