Advantech sichert sich einen Platz unter den weltweit 5% der besten nachhaltigen Unternehmen

Advantech wurde zum ersten Mal mit dem Silver Label des S&P Global Sustainability Yearbook ausgezeichnet

© AdvantechAdvantech (TW-2395), ein führender Anbieter im Bereich der industriellen IoT, wurde 2023 in den Dow Jones Sustainability World Index (DJSI-World) aufgenommen. Neben dieser Anerkennung freut sich das Unternehmen auch über die Aufnahme in das prestigeträchtige S&P Global 2024 Sustainability Yearbook. Unter mehr als 9400 Unternehmen hat sich Advantech mit einer Auswahlquote von nur 8% zu einem herausragenden ESG-Performer entwickelt.

Insbesondere hat sich Advantech einen Platz unter den Top 5% der Unternehmen in den Sektoren Computer & Peripheriegeräte und Büroelektronik gesichert und die Silberauszeichnung erhalten. Diese Anerkennung spiegelt die Fortschritte und Verbesserungen von Advantech in der Branche wider. Das Engagement des Unternehmens, die Industrielle IoT voranzutreiben, und sein Einsatz für ökologische Nachhaltigkeit fügen sich in die Vision des Unternehmens ein und wurden mit einer Auszeichnung für herausragende Leistungen belohnt.

Das S&P Global Sustainability Yearbook ist eine internationale Publikation, die sich auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG; Environmental, Social, Governance) konzentriert. Es bewertet die Praktiken der nachhaltigen Entwicklung von mehr als 9400 Großunternehmen aus verschiedenen Branchen weltweit. Von diesen Unternehmen sind 759 als führend anerkannt, wobei die Rankings von Top 1%, Top 5%, Top 10%, Sustainability Yearbook Member bis zum Industry Mover Award reichen, um deren Leistungsfähigkeit innerhalb ihrer jeweiligen Branche widerzuspiegeln. Advantech hat sich unter diesen Unternehmen besonders hervorgetan und einen Platz in der Kategorie der Top 5% erreicht. Diese Leistung etabliert Advantech als „Rising Star" unter den ausgewählten taiwanischen Unternehmen in der Bewertung.

Eric Chen, President General Management bei Advantech, betonte, dass das Unternehmen in den letzten Jahren sein Engagement für die ESG-Vision „Enabling an Intelligent Planet" unbeirrt fortgesetzt habe. „Advantech hat nicht nur bedeutende Leistungen in den Bereichen Unternehmensführung, Wirtschaft und Soziales erbracht, sondern auch Spitzenleistungen in acht wichtigen Nachhaltigkeitsbewertungen erzielt. Ermutigt durch diese Anerkennung werden wir unsere Bemühungen weiter ausbauen, indem wir nachhaltige Verantwortung nahtlos in unser Geschäft integrieren. Advantech ist bestrebt, sich an internationalen Rahmenwerken wie TNFD, ISSB und den EU-Indikatoren für nachhaltige Aktivitäten zu orientieren."

Dieser strategische Ansatz beinhaltet die Zusammenarbeit mit Branchen- und Lieferkettenpartnern, um gemeinsam auf eine nachhaltigere Zukunft hinzuarbeiten. Für 2024 hat sich Advantech ehrgeizige Ziele gesetzt, um den nachhaltigen Wandel voranzutreiben, darunter:
  • 2040 RE100: Förderung globaler Zusammenarbeit, um gemeinsam erneuerbare Energiequellen zu etablieren – mit dem Ziel, bis 2040 an allen globalen Standorten von Advantech 100% erneuerbare Energien zu nutzen.
  • Einführung von „Carbon Pricing": Erste CO2-Bilanz-Zertifizierung (ISO 14067) für Produkte im Jahr 2023 sicherstellen und Pläne ausarbeiten, die CO2-Kosten bis 2024 in die Unternehmensführungspraktiken zu integrieren.
  • Entwicklung „nachhaltiger, intelligenter Lösungen": Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industriekette, um nachhaltige, intelligente Lösungen für die Bereiche iEMS, Gesundheitswesen, Fabriken und Transportwesen zu schaffen.
  • Förderung gemeinsamer Wertschöpfungsketten im Bereich AIoT zwischen Industrie und Wissenschaft: Zusammenarbeit mit Industrie, Behörden, Wissenschaft und Forschung, um Initiativen für die Beschäftigung junger Menschen und das Unternehmertum aktiv zu unterstützen.
  • Schaffung von Arbeitsplätzen mit Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion: Entwicklung strategischer Konzepte und Einrichten von Förderteams, um einen „menschenorientierten" Ansatz zu entwickeln, der zu einem besseren Arbeitsplatz führt.
  • Förderung datengesteuerter Entscheidungsfindung zur Verwaltung der Talententwicklung: Einführung einer agilen Managementkultur und Umsetzung von Karriereentwicklungsprogrammen für Mitarbeiter.
Über Advantech?? 
Mit mehr als 8000 Mitarbeitern weltweit und einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte ist das Unternehmen globaler Marktführer von innovativen Produkten, Systemen, Dienstleistungen und Lösungen rund um die Welt des Embedded A-IoT. Zu unseren Stärken zählen die umfassende Systemintegration von Embedded Hard- und Software, sowie kundenorientierte Design-In-Dienstleistungen für wie z. B. Industrie 4.0 Anwendungen, EV-Charging und Green Energy, Medizingeräte, Digital-Signage oder Gaming-Plattformen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden maßgeschneiderte kundenspezifische Lösungen (Advantech DMS), die u. a. durch den Rückgriff auf die breiteste Palette von Embedded-Standardprodukten weltweit häufig eine besonders kurze Time-to-Market ermöglichen.?? 

Über DJSI
Der Dow Jones Sustainability Index (DJSI) ist ein Benchmark für Nachhaltigkeitsinvestitionen von Unternehmen, der 1999 gemeinsam von S&P Dow Jones Indices (USA) und RobecoSAM (Schweiz) eingeführt wurde. Mit Hilfe der Corporate-Sustainability-Assessment-/CSA-Methode bewertet der Index die Nachhaltigkeitsleistung und -fähigkeiten von Unternehmen in drei Hauptbereichen: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Jedes Jahr lädt die Organisation Tausende von Unternehmen weltweit ein, sich an der Bewertung zu beteiligen. Nur die besten 10% der Unternehmen in jeder Branche werden in den Weltindex aufgenommen.

Kontakt: Advantech Europe , Mariëtte Dusseldorp   | mariette.dusseldorp@advantech.nl  | www.advantech.nl 


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 20.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
EUROBIKE 2025
Hello Future. Shaping Active Mobility.
60327 Frankfurt am Main
25
JUN
2025
FutureCamp Akademie
Update und Umsetzung EUDR
Webinar
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

DFGE Webinare & Trainings

Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen

Green IT beim DRK Freiburg

Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken

Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen

Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz

Kommission kapituliert beim Greenwashing

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing