Kreislaufwirtschaft meets humanitäre Hilfe: Fenster für die Ukraine

Crowdfunding der deutsch-schweizerischen Menschenrechtsorganisation Libereco läuft noch bis Dienstag, 24.Oktober 2023

Statt hierzulande entsorgt zu werden, schützen hochwertige, gebrauchte Fenster die von Leid betroffenen Menschen in der Ukraine.

Gelieferte Fenster werden in der Ukraine eingebaut. © Angels of SalvationLibereco ist eine deutsch-schweizerische Menschenrechtsorganisation, die seit 2014 humanitäre Hilfe in der Ukraine leistet. Durch die großflächige russische Invasion in der Ukraine im Februar 2022 wurden hunderttausende Gebäude beschädigt und unzählige Fenster zerstört. Nebst dem Krieg bedroht auch der nahende Winter die Menschen. Zudem wird der Wiederaufbau durch den Mangel an geeignetem Baumaterial erschwert. Gleichzeitig werden in der Schweiz jedes Jahr Unmengen an hochwertigen Fenstern entsorgt, die in der Ukraine wiederum dringend benötigt werden.

In enger Partnerschaft mit dem Basler Verein RE-WIN sammelt die deutsch-schweizerische NGO Libereco solche gebrauchten, aber noch voll funktionstüchtigen Fenster in der Schweiz ein und transportieren sie im Sinne der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft in die Ukraine. Zusammen mit der ukrainischen Partnerorganisation "Angels of Salvation" helfen sie so den von Krieg und Zerstörung betroffenen Menschen, ihr Zuhause wieder winterfest zu machen und den harschen Winter zu überstehen.

Um ein Zeichen gegen Verschwendung von Ressourcen zu setzen und gleichzeitig möglichst viele Menschen in der Ukraine vor der Kälte zu schützen, hat Libereco die Spendenkampagne "Fenster für die Ukraine" gestartet. Das Ziel ist, mindestens drei Transporte in die Ukraine zu finanzieren, um noch vor dem Wintereinbruch die zerstörten Fenster von Privathäusern zu ersetzen.

Das Crowdfunding läuft noch bis Dienstag, 24.Oktober 2023 und kann hier unterstützt werden. Den Spender*innen winken zudem verschiedene Goodies, die versandkostenfrei nach DE, AT und CH versendet werden.
 
Durch direkte Spenden aufs Spendenkonto von Libereco können Unternehmen und Privatpersonen auch die Einbaukosten der Fenster und kleinere Reparaturen finanzieren.

Kontoangaben:
Empfänger: Libereco, 8000 Zürich
IBAN: CH81 0070 0114 8059 2400 2
BIC: ZKBK CH ZZ 80A

Über Libereco
Libereco – Partnership for Human Rights ist eine unabhängige deutsch-schweizerische Nichtregierungsorganisation, die sich für den Schutz der Menschenrechte in Belarus und der Ukraine engagiert. Libereco informiert über Menschenrechtsverletzungen, unterstützt Opfer von Krieg und Gewalt, engagiert sich in der transkulturellen Menschenrechtsbildung und leistet humanitäre Hilfe einschließlich psychosozialer Unterstützung.

Kontakt: Libereco - Partnership for Human Rights | florian.wiedemann@libereco.org | www.libereco.org


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 17.10.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)