Nachhaltig präsentieren

Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich für die Präsentation seines neuen Mobilitätskonzepts bei der BUGA 2023 für die modulare Bauweise von Ausstellungspavillons entschieden. Der Modulbauanbieter Adapteo aus Neu-Isenburg konnte die Anforderungen des Ausstellers erfüllen und das Projekt flexibel, umwelt- und energieschonend umsetzen.

Zukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbHDie Bundesgartenschau in Mannheim – BUGA 23 – legt den Fokus auf die global relevanten Themen Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcen und Energie. Mit dem neuartigen Fahrzeugkonzept U-Shift eröffnet das DLR einen Blick in die Zukunft der Mobilität und macht sie auf der BUGA erlebbar. Der großzügig gestaltete und aus nachhaltigen, recycelten Materialien bestehende Ausstellungspavillon ist Teil des Experimentierfelds. Er ist Standort und Ausgangspunkt für alle Aktivitäten rund um das U-Shift. 

Zukunftsweisender Messepavillon bei der BUGA 2023 in Mannheim. Adapteo erfüllt zirkuläre Kreislaufwirtschaft. © Adapteo GmbH
Frederik Illing, Geschäftsführer der Adapteo GmbH, versteht die Situation von Veranstaltern und Ausstellern: „Flexibilität ist eine der größten Anforderungen. Unsere Messepavillons sind nach einem Baukastenprinzip konzipiert. Sie bilden die Basis für wirtschaftliche Lösungen und sind schnell auf- und abgebaut. Die komfortablen Messeanlagen bis zu drei Stockwerken bieten viel Raum für einen individuellen Auftritt."

Bei der BUGA hat das Adapteo-Team zwei Eventmodule mit Ausstellungsbereich und Panoramafenstern nach den Wünschen des Kunden errichtet. Mini-Küche und Lager, ein Bereich zum Netzwerken, Klimatisierung, Akustikdecke, Stahlaußentreppe mit Podest und eine Dachterrasse machen den DLR-Pavillon zu einem attraktiven Anlaufpunkt für die Besucherinnen und Besucher. Nach dem Ende der BUGA am 8. Oktober wird das Gebäude wieder abgebaut. „Für viele Unternehmen ist zirkuläre Kreislaufwirtschaft auch bei der Ausstellungsfläche ein wichtiges Thema. Der Showroom wird zum Teil einer nachhaltigen Präsentation. Das Konzept ist authentisch und überzeugt", so Illing über die modulare Bauweise für Messen, Events und Ausstellungen.

Kontakt: DIALOK, Martina Schaba | martina.schaba@dialok-aci.de | www.dialok-aci.de


Technik | Green Building, 23.05.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften