Wohltaten für alle
Ein Kommentar

Wenn diese Maßnahmen Wirklichkeit werden, arbeiten sie teilweise gegeneinander und führen vor allem zu Mitnahmeeffekten und einer überbordenden Bürokratie, die alle finanziellen Vorteile wieder auffressen dürfte. Die Zeche zehlen dann wiederum die Steuerzahler. Und gab es nicht einmal Politiker, die die Steuererklärung auf einen Bierdeckel schreiben wollten? Schade, dass dieses Projekt völlig vergessen wurde, denn hier gäbe es genug Stellschrauben, den Bürger zu entlasten.
Mathias Prange
Foto: Moderne Kühlgeräte wie diese Kühl-Gefrier-Kombination von Miele sind sparsam beim Energieverbrauch und bieten komfortable Ausstattungsdetails wie die No-Frost-Technik, bei der Gefrierfächer nie mehr abgetaut werden müssen.
(c)obs/Miele & Cie. KG
Quelle: Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Gesellschaft | Politik, 04.09.2008

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander