Großartiger Einsatz für zukünftige Generationen

WFC-Mitgründer und Ehrenratsmitglied Dr. Michael Otto wird 80 Jahre alt

Am 12. April 2023 feiert Dr. Michael Otto, Unternehmer und Mitgründer und Ehrenratsmitglied des Weltzukunftsrates, seinen 80. Geburtstag. Der World Future Council gratuliert herzlich und würdigt das vorbildliche Engagement des Unternehmers für Klimaschutz, Kinder und zukünftige Generationen.

Dr. Michael Otto mit seiner Ehefrau Christl und Tochter Janina Özen-Otto auf einer Veranstaltung des WFC. © WFCDer Aufsichtsratsvorsitzende der Otto Group ist Mitgründer und Ehrenratsmitglied der global agierenden Stiftung World Future Council (WFC) mit Sitz in Hamburg. Dr. Otto hatte die Gründung des World Future Councils im Mai 2007 gemeinsam mit der Stadt Hamburg ermöglicht und unterstützte die Stiftung mit der Etablierung des Generalsekretariats in Hamburg und für die Themengebieten Klimaschutz, Schutz vor schädlichen Chemikalien, sowie Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen. So hat Dr. Otto sich erfolgreich für die Gründung der international Erneuerbaren Energieagentur (IRENA) eingesetzt und für die Schaffung einer Allianz für Erneuerbare Energien in Afrika. Aktuell fördert er gemeinsam mit seiner Tochter Janina Özen-Otto das Kinder- und Jugendrechte-Programm des World Future Council. Das Programm hat sich das Ziel gesetzt, zukunftsgerechte politische Maßnahmen bekannt zu machen, die Kinder weltweit vor Gewalt und gefährlichen Chemikalien schützt. Eine von Dr. Otto unterstützte Studienreise des World Future Councils zu Bildung für nachhaltige Entwicklung regte das peruanische Bildungsministerium an Unterricht in der Natur einzuführen. Der Einsatz für Kinderschutz führte zur Gründung eines Kinderschutzzentrum in Ghana.
 
„Dr. Ottos großartiges Engagement ist vorbildlich", so Alexandra Wandel, Vorstandssprecherin. „Wir danken ihm sehr für sein visionäres nachhaltiges Denken und Handeln, für den World Future Council, für Kinder und zukünftigen Generationen."
 

Quelle: World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 11.04.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

KI und jede Menge Chancen und Gefahren

Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!

Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"

Die Umsetzung von Nachhaltigkeit braucht einen langen Atem

"Snacking Made Right"-Report

Warum ist KI so gefährlich?

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig