Dr. Andreas Gruber zum Chief Sustainability Officer der Deutschen Kreditbank AG (DKB) ernannt

Damit schafft die Direktbank aus Berlin eine zentrale Funktion für die strategische Bündelung des Themas Nachhaltigkeit

  • Schaffung einer zentralen strategischen Funktion zum Querschnittsthema Nachhaltigkeit
  • Stärkung des Profils als nachhaltigste Bank unter den Top 20 in Deutschland nach innen und außen
  • Gruber leitet ESG-Projekt der DKB und ist Experte im Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung
Dr. Andreas Gruber © Markus NassDr. Andreas Gruber ist mit sofortiger Wirkung zum Chief Sustainability Officer (CSO) der DKB ernannt worden. Damit schafft die Direktbank aus Berlin eine zentrale Funktion für die strategische Bündelung des Themas Nachhaltigkeit nach innen und ein sichtbares Expertenprofil in Hinblick auf den Dialog mit u.a. Politik, Aufsicht, Kunden, Verbänden und NGOs nach außen. Die neue Funktion soll dazu beitragen, das Thema ESG noch tiefer in den Wertschöpfungsprozessen der Bank zu verankern und die vielseitigen Entwicklungen zum Thema Sustainable Finance im Marktumfeld zu beobachten und strategisch zu bewerten.

Dr. Andreas Gruber war zuvor bereits in der Rolle als Fachbereichsleiter im Bereich Unternehmensentwicklung & Solutions seit mehr als vier Jahren für die Themen Politik und Nachhaltigkeit verantwortlich. Der gebürtige Oberpfälzer hat sich in den letzten Jahren umfassend mit der ESG-Regulatorik wie beispielsweise der EU-Taxonomie oder dem EZB-Leitfaden für Klima- und Umweltrisiken befasst. Darüber hinaus ist Dr. Andreas Gruber stellv. Leiter der Kommission Sustainable Finance beim Verband Öffentlicher Banken- (VÖB), Repräsentant der DKB im "Green and Sustainable Finance Cluster Germany" sowie als Experte in der Arbeitsgruppe Daten & Digitalisierung des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung tätig. Vor seiner Tätigkeit bei der DKB war Gruber Director bei der Unternehmensberatung Bernstein Group und leitete dort die Practice Group Mobilität sowie Mandate im Verbraucherschutzbereich.

Erst vor kurzem zeichnete die internationale Rating-Agentur ISS- ESG die DKB zum 8. Mal in Folge mit der höchstvergebenen Note aus. Damit konnte die DKB in Hinblick auf ihr nachhaltiges Geschäftsmodell unter 270 Banken in der Peer Group "Public & Regional Banks" erneut die Spitzenposition einnehmen. Bis 2030 sollen 85 Prozent des DKB-Kreditportfolios und damit 80 Mrd. EUR signifikant zu den SDGs beitragen.

Über die DKB
Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) mit Hauptsitz in Berlin ist Teil der BayernLB-Gruppe und betreut mit ihren knapp 5.000 Mitarbeitenden Geschäfts- und Privatkund*innen. Mit einer Bilanzsumme von 132,9 Mrd. Euro (Stichtag: 30.06.2022) zählt sie zu den Top-20-Banken Deutschlands. Mehr als 5,3 Millionen Menschen sind Kund*innen der DKB. Sie wickeln ihre Bankgeschäfte bequem und sicher online ab. Die DKB-Branchenexpert*innen betreuen die Geschäftskund*innen persönlich an 25 DKB-Standorten deutschlandweit. Als Partnerin von Unternehmen und Kommunen hat sich die Bank frühzeitig auf zukunftsträchtige Branchen in Deutschland spezialisiert: Wohnen, Gesundheit, Pflege, Bildung, Landwirtschaft, Infrastruktur und Erneuerbare Energien. In vielen dieser Wirtschaftszweige gehört die DKB zu den Marktführern. Die DKB legt großen Wert auf nachhaltiges Handeln: Als #geldverbesserer setzt sie deshalb auf ein nachhaltiges Kreditgeschäft.

Kontakt: Deutsche Kreditbank AG | presse@dkb.dewww.dkb.de/index.html

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 06.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH