Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Mehrweg für Kaffee, Kuchen und Co.: Nachhaltige Kaffee-to-go Becher auch für Bäckereibetriebe Pflicht

greenbox bietet passende, umweltfreundliche Mehrwegbehälter

Ob belegte Brötchen für die Arbeit oder ein frischgebackenes Brot für zuhause – der tägliche Gang zum Bäcker gehört für viele zum Alltag. Besonders der Kaffee to go erfreut sich großer Beliebtheit, bringt jedoch auch eine große Menge Verpackungsmüll mit sich. Aus diesem Grund gilt ab diesem Jahr die gesetzliche Pflicht zum Angebot einer Mehrwegalternative für viele Lebensmittelbetriebe – darunter auch Bäckereien. Die greenbox GmbH bietet mit ihren umweltfreundlichen Mehrwegartikeln hier die passende und kostengünstige Lösung. Die wiederverwendbaren Mehrwegbecher und -schalen tragen nicht nur dazu bei, den anfallenden Verpackungsmüll stark zu reduzieren, sondern bieten Bäckerbetrieben zudem praktische Vorteile: Sie sind spülmaschinenfest, stapelbar, besonders leicht und damit ideal für den umweltfreundlichen Kaffee und frische Speisen für unterwegs. Mehr Informationen unter www.biologischverpacken.de.

greenbox bietet mit umweltfreundlichen Artikeln die passende Mehrweglösung für Bäckereien. © greenbox
Damit Bäckereien ideal auf die Mehrwegpflicht reagieren können, bietet greenbox umweltfreundliche Mehrwegbehälter. Diese richten sich auf die besonderen Anforderungen im Außer-Haus-Geschäft und bieten sowohl für Betrieb und Kunden essenzielle Vorteile. Die praktischen Riffelbecher von greenbox eignen sich für Heiß- und Kaltgetränke gleichermaßen und isolieren aufgrund der patentierten Technologie besonders gut – ideal also auch für kalte Tage. Gleichzeitig sorgt die besondere Riffelung an der Außenseite dafür, dass Hitze kaum spürbar ist und der Becher problemlos gehalten werden kann. Ein weiterer Vorteil: Durch die gewellte Oberfläche sind die Cups dünner, leichter und eignen sich damit ideal für unterwegs. Passende Deckel werden ebenfalls angeboten. Die Becher sind in zwei Größen erhältlich: 200ml und 300ml. Zudem sind die Produkte von greenbox auf die Bedürfnisse von Bäckereien ausgelegt. Sie sind spülmaschinenfest und lassen sich individuell bedrucken. Sie sorgen damit für eine zusätzliche werbliche Platzierung der Bäckereibetriebe. Gerade für Bäckereien ist diese zusätzliche Sichtbarkeit nach außen wichtig, da es oft viele verschiedene Betriebe in einer Umgebung gibt. 

Auch für das Angebot an Salaten oder frischen Speisen in Bäckereien bietet greenbox mit seinen Mehrwegschalen und -behältern der Häppy Bowl Reihe die passenden Lösungen in vielen unterschiedlichen Größen. Die wiederverwendbaren Take-away Schalen z.B. eignen sich für warme und kalte Speisen gleichermaßen und sind dank ihres robusten Materials ebenfalls spülmaschinenfest, Mikrowellen geeignet, tiefkühlgeeignet, antibakteriell und individuell bedruckbar.

Das Material macht den Unterschied
Das Material der greenbox Artikel setzt sich zu 98 Prozent aus Biokunstoff und Holzfasern zusammen. Zusätzlich sind die Rohstoffe der Mehrwegprodukte im Zeichen einer verantwortungsvollen Waldwirtschaft FSC-zertifiziert und die Herstellung erfolgt in Deutschland und in Europa. Durch kürzere Transportwege werden anfallende CO2-Emissionen reduziert und durch umweltfreundlichere Rohstoffe, Produktion, Lagerung und Transport vollumfänglich kompensiert. Von den nachhaltigen Geschirroptionen von greenbox profitieren also nicht nur die Bäckereibetriebe, sondern auch die Umwelt. Dadurch, dass die Behälter wiederverwendbar sind, sparen sich die Betriebe die wiederkehrenden Anschaffungskosten für Einweg Verpackungen und sind dank greenbox für die Mehrwegpflicht bestens gewappnet. 
 
Über die greenbox GmbH & Co. KG
Greenbox bietet seit 2010 seinen Kunden aus dem Bereich Foodservice, der Hotelbranche, Gastronomie, Großhandel und dem Lebensmitteleinzelhandel ein vielfältiges Sortiment an umweltfreundlichen Verpackungen als Einweg und Mehrweglösung, und Verbrauchsprodukten aus nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen an. Mit über 1.000 verschiedenen Produkten ist greenbox Marktführer im Bereich Foodservice-Lösungen. Mit mehr als 60 Mitarbeitern möchte greenbox mit seinen Produkten die täglichen Prozesse im Gastronomiebetrieb vereinfachen und die Umweltbelastung durch herkömmliche Kunststoffverpackungen verringern. Als erster Anbieter im Bereich Foodservice-Verpackung gestaltet greenbox deshalb nicht nur den Betrieb, sondern auch die eigenen Produkte zu 100 % klimaneutral. Greenbox ist Mitglied der BIONATIC-Gruppe aus Bremen, die in unterschiedlichen Geschäftsfeldern umweltfreundliche Produkte für Gewerbetreibende und Endkunden anbietet. 
 
Kontakt: Greenbox GmbH & Co. KG, Dr. Frank Lampe | f.lampe@bionatic.com  | www.biologischverpacken.de

Umwelt | Ressourcen, 07.02.2023
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)