Nachhaltigkeit und Kleidung – so kombinieren Sie beides
Für viele Unternehmen wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger und auch in den Köpfen der Menschen kommt es an. Höchste Zeit, wir können beim Urlaub, bei Lebensmitteln, im Straßenverkehr und vor allem bei unserer Kleidung eine Menge tun! Umweltbewusstsein beginnt bei jedem Menschen selbst. Der Planet profitiert davon, das eigene Wohlbefinden wird gestärkt und gleichzeitig sieht der Look noch gut aus!
Warum Qualität wichtiger ist als Quantität

Neu und alt kombinieren – damit wird jede Fashionqueen zum Star
Tatsächlich setzen 3 von 4 Deutschen auf Nachhaltigkeit und das aus gutem Grund. Ressourcen sind endlich und je mehr wir davon verschwinden, desto schlechter sieht der Status Quo für die Natur aus. Ganz auf neue Highlights verzichten ist deshalb aber auch nicht nötig. Das Geheimnis sind intelligente Kombinationen aus neuen und alten Dingen. Eine neue Jeans, gepaart mit der altbekannten Bluse oder eine stylische neue Handtasche zu einem alten Kleid – so werden Fashionqueens geboren.
Wer unsicher ist, kann auch online nach tollen Kombinationsmöglichkeiten suchen. Neutrale Outfits lassen sich optimal zu verschiedenen Looks kombinieren. Ein gutes Beispiel ist die Blue-Jeans, die als nahezu unverwüstlich gilt. Mit einem frechen Tanktop wird sie zum Sommeroutfit, kombiniert mit der eleganten Bluse macht sie beim Dinner eine gute Figur. Es lohnt also daher, beim Shopping erstmal nachhaltige und langlebige Basics zu kaufen, um sie dann mit alten Highlights zu verpaaren.
Pflege ist das A und O für gute Kleidung
Wer mit seiner Kleidung schlecht umgeht, wird nicht lange Freude an ihr haben. Was gut sitzt und gefällt soll natürlich möglichst lange halten. Genau hier lohnt es sich auf namhafte Hersteller zu setzen. Wer im Onlineshop seines Vertrauens kauft, erhält Qualität die sich lohnt. Und dann können Sie auch noch eine Menge selbst tun, damit die schwarze Hose auch wirklich schwarz bleibt und die Bluse nicht so schnell ausbleicht.
Kühl waschen, das Material schonen und auch mal auf dem Ständer statt im Trockner trocknen. So einfach lassen sich Methoden entwickeln, wie die gute Kleidung geschont wird. Kleiner Sondertipp zum Waschen von Jeans: Sie brauchen nicht mehr als 30 Grad und sie sollten immer auf Links gewaschen werden. So bleibt die satte Farbe erhalten! Wussten Sie eigentlich, dass Wäsche sogar bei Minustemperaturen draußen trocknet? Das ist ein physikalischer Effekt! Sie brauchen also nie einen Trockner und können so gleich doppelt nachhaltig agieren. Die Natur dankt es Ihnen und Ihre Wäsche natürlich ebenfalls.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 09.12.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023