Nachhaltigkeit mit jedem Schluck
Wasserspender: So wird die Wasserversorgung in Ihrem Unternehmen nachhaltiger
Nachhaltigkeit ist ein richtungsweisendes Thema in unserer Gesellschaft. Zum Schutz der Natur und um den Klimawandel zu bekämpfen, achten immer mehr Menschen bewusst auf ihren Konsum. Auch Unternehmen müssen sich verstärkt mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen. In kleinen und großen Schritten führen Unternehmen nachhaltigere Prozesse und Methoden ein.
Eine unterschätzte, aber effektive Möglichkeit für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein Wasserspender fürs Büro. Diese Geräte bieten eine Vielzahl an Vorteilen, von denen nicht nur Ihre Mitarbeiter profitieren, sondern auch die Umwelt. In diesem Artikel geht es darum, wie ein Wasserspender Ihr Unternehmen nachhaltiger machen kann.

Gut für die Gesundheit und die Umwelt
Die empfohlene Menge Wasser pro Tag für eine erwachsene Person liegt zwischen zwei und drei Litern. Besonders bei heißem Wetter oder bei schwerer Arbeit kann mehr Flüssigkeit nötig sein. Auch im Büro ist es wichtig, immer mit Wasser versorgt zu sein. Ein Wasserspender, wie zum Beispiel die Geräte von Culligan.de, sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter regelmäßig trinken können. Dank dieser Erfrischung können sie konzentriert und effizient arbeiten.
Durch die Nutzung eines Wasserspenders reduzieren Sie den Aufwand, der nötig ist um das Büro mit Trinkwasser zu versorgen. Getränkelieferungen und platzraubende Aufbewahrung von Getränkekisten gehören der Vergangenheit an. Stattdessen bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Kunden wohlschmeckendes, gekühltes Wasser auf Abruf.
Ein Wasserspender ist dabei energieeffizienter als ein Kühlschrank. Zusätzlich verringern Sie die Nutzung von Einwegflaschen und ermuntern Ihre Mitarbeiter dazu, wiederverwendbare Trinkflaschen für den Arbeitsplatz zu nutzen. So sparen Sie nicht nur Strom, sondern reduzieren auch die Menge an Plastikmüll.
Mehr Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen
Ein Wasserspender für Ihr Unternehmen senkt die Kosten für Trinkwasser und Strom. Außerdem verringert sich die Belastung der Umwelt. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld, sondern schaffen eine gute Grundlage für die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens.
Nachhaltigkeit ist für viele Unternehmen ein Teil der eigenen Identität geworden. Sie wird in allen Produkten und Dienstleistungen berücksichtigt. Das ist zu einem gewissen Grad notwendig geworden, denn Kunden achten inzwischen vermehrt auf die Einstellung von Unternehmen zu diesem Thema. Wenn Sie Ihr Unternehmen für seine Nachhaltigkeit bekannt machen, kann das die öffentliche Wahrnehmung positiv beeinflussen.
Auch für Ihre Mitarbeiter spielt Ihre Einstellung zu Nachhaltigkeit eine Rolle. Besonders junge Arbeitnehmer wollen lieber in einem Unternehmen arbeiten, das den langfristigen Schutz der Umwelt ernst nimmt. Ein nachhaltig handelndes Unternehmen stößt darum auch bei Bewerbern auf positive Resonanz.
Der richtige Wasserspender für Sie
Die zwei verbreitetsten Arten von Wasserspendern beziehen ihr Wasser entweder direkt aus dem Anschluss oder aus einem befüllbaren Reservoir. Bei der zweiten Variante können Sie den Wasserspender komplett unabhängig von einer Wasserleitung platzieren. Das ist praktisch für mobile Arbeitsorte wie Baustellen oder Großveranstaltungen. Gerade bei Hitzearbeit müssen Sie als Arbeitgeber die ausreichende Versorgung mit Getränken sicherstellen.
Wenn Sie Wasserspenden in Ihrem Unternehmen nutzen, können Sie von steuerlichen Vorteilen profitieren. Der Wasserspender und die Nutzung sind von der Steuer absetzbar, weil sie zu den Versorgungskosten für Mitarbeiter zählen. So lohnt sich die Nutzung der nachhaltigen Wasserversorgung gleich doppelt.
Fazit
Wasserspender sind eine praktische Möglichkeit, um Ihr Unternehmen nachhaltig mit Trinkwasser zu versorgen. Die Geräte bieten nicht nur Vorteile für Ihre Mitarbeiter, sondern sorgen auch für reduzierte Kosten für Ihr Unternehmen. Ihre Mitarbeiter können jederzeit genügend trinken. Das ist gesund und hilft dabei, konzentriert zu arbeiten. Wasserspender sorgen für weniger Plastikmüll, vereinfachen die Getränkeversorgung im Büro und sparen Strom bei der Kühlung des Wassers.
Die Einrichtung von Wasserspendern in Ihrem Unternehmen ist ein einfacher Schritt für mehr Nachhaltigkeit. Wenn Sie sich für die Umstellung auf eine nachhaltige Wasserversorgung entscheiden, profitiert Ihr Unternehmen langfristig davon. Durch den Fokus auf umweltschonendes Handeln heben Sie sich von der Konkurrenz ab und ziehen die Aufmerksamkeit von Kunden und Bewerbern auf sich.
Umwelt | Ressourcen, 24.10.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
02
OKT
2023
OKT
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
Grenzen effektiver schützen und gleichzeitig legale Einwanderungswege öffnen
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023