„Join the Porsche Ride“
Taycan-Tour um die Welt unterstützt Schweizer Inklusionsprojekt
Im Juni startete die Nachhaltigkeitsinitiative „Join the Porsche Ride", bei der ein Taycan als Innovations- und Nachhaltigkeitsbotschafter in den kommenden Jahren zahlreiche Destinationen auf fünf Kontinenten anfährt. Mit der Ankunft des rein elektrischen Sportwagens starten jeweils lokale Nachhaltigkeitsprojekte, die auf Empowerment und Bildung in den Bereichen Umwelt, Gesundheit sowie soziale Integration fokussiert sind.

Die Schweizer Natur auf einer Wanderung zu erleben, ist nicht für jeden möglich. Wanderwege sind selten barrierefrei und für blinde oder sehbehinderte Menschen nicht selten unbegehbar. Um Hindernisse wie Gewässer, Viehgatter, Schranken und Stufen überwindbar zu machen und damit das Wandern für jeden zu ermöglichen, kooperiert die Porsche Schweiz AG mit Procap Schweiz, der größten Selbsthilfeorganisation von und für Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Das gemeinsame Ziel ist es, Inklusion durch Mobilität zu erreichen und so das gesellschaftliche Miteinander zu stärken.

Michael Glinski, CEO Porsche Schweiz AG, fügt hinzu: „Wir wollen mit dem langfristigen sozialen Projekt einen Mehrwert schaffen und das Bewusstsein für die alltäglichen Probleme von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft schärfen. Es geht hierbei nicht nur darum, finanziell zu unterstützen. Es geht um ein gemeinsames Projekt, in das auch Wissen und tatkräftige Unterstützung seitens Porsche einfließen. Zudem ermutigen wir mit unserem Engagement unsere Mitarbeitenden, sich als ehrenamtliche Tandempartner für Wanderungen anzubieten oder beim Ausbau der Wanderwege tatkräftig anzupacken."

Procap ist bereits im Feld des barrierefreien Wanderns aktiv und hat in Zusammenarbeit mit SchweizMobil und den lokalen Trägern bisher 78 hindernisfreie Wanderwege in der Schweiz geschaffen. Sie sind sowohl für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung als auch für blinde und sehbehinderte Personen zugänglich. Details zu den hindernisfreien Strecken sind unter www.schweizmobil.ch abrufbar.
Porsche plant, Procap sowohl beim Ausbau weiterer Wanderwege als auch in anderen Feldern zu unterstützen: Neben der Barrierefreiheit geht es um Erlebnisse, Begleitung durch Tandempartner und das gegenseitige Lernen zur Bewusstseinsbildung.
Für alle Projekte unter dem Dach von „Join the Porsche Ride" strebt Porsche eine nachweisbare, quantifizierbare und messbare Wirksamkeitskontrolle an. Auf diese Weise prüfen die Kooperationspartner den nachhaltig positiven Einfluss auf das Verhalten und die Lebensbedingungen der Zielgruppen.
Kontakt: Porsche AG, Nadescha Vornehm | nadescha.vornehm@porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 30.08.2022

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Überlegungen zum deutschen Dilemma im Gaza-Konflikt
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: