EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels

Am 8. Juli kommt der Frachtsegler Avontuur u.a. mit Kaffee des jungen Start-ups Sol Nocturno nach Hamburg

Über 14.000 Seemeilen wird das Flaggschiff des Frachtsegel-Unternehmens Timbercoast per Windkraft zurückgelegt haben, wenn es am Freitag Hamburg erreicht. 65 Tonnen Stückgut hat der Gaffelschoner in diesem Jahr wieder klimaschonend über das Meer transportiert, darunter Kaffee des jungen Lüneburger Start-ups Sol Nocturno. Gemeinsam mit weiteren Frachtpartner*innen zeigen die jungen Unternehmen, wie zukunftsfähige Kaffee-Wertschöpfungsketten aussehen können und appellieren an ein gemeinsames Umdenken für eine nachhaltige Entwicklung. 

Avontuur auf hoher See - © Verena BrüningSeit Anfang Februar 2022 segelt die 15-köpfige Besatzung der AVONTUUR aus Berufsseeleuten und aktiven Mitsegler*innen von Frankreich über die Kanaren, die französischen Antillen, Costa Rica, Belize, Mexiko, die Azoren und Helgoland nach Hamburg. Was nach Sonne tanken und Seele baumeln lassen klingt, ist in Wirklichkeit jedoch harte Arbeit für eine ambitionierte Mission: gemeinsam mit seinen Partner*innen will Timbercoast ein Zeichen für sauberen Seetransport und nachhaltigen Handel setzen. Am Freitag endet die 9. Seereise des Frachtseglers gegen 09:00 Uhr im Museumshafen Harburg. Viele freiwillige Helfer*innen kommen zu diesem Anlass dorthin und werden die Ladung der AVONTUUR gemeinsam mit der Crew von Hand und mit Unterstützung des historischen Kulturkrans löschen. 

Erntezeit auf der Farm Sol Nocturno - Don Julio Prado, Doña Maria Clara Anell und Luca Windolph © Aleph Martínez Bereits das zweite Jahr ist Sol Nocturno mit eigenem Kaffee an Bord der AVONTUUR vertreten. Die gleichnamige Kaffeefarm hoch in den Bergen von Veracruz in Mexiko ist Herzstück der Unternehmung mit dem Leitbild Coffee Shared Among Friends. Der Anspruch: die Anonymität in globalen Wertschöpfungsketten aufbrechen durch persönlichen Austausch und Transparenz. So wird Produzent*innen und Konsument*innen die Möglichkeit gegeben, in direkten Kontakt miteinander zu treten. „Was daraus erwächst, ist ein Miteinander statt eines Gegeneinanders und ein voneinander-und-über-Kaffee-Lernen," so Sol Nocturno-Mitbegründerin Luca Windolph und Studentin am Center for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Gemeinsam mit ihr setzt sich das Team von Sol Nocturno für fairen Handel auf Augenhöhe durch ein Finanzierungsmodell nach dem Vorbild der solidarischen Landwirtschaft ein. Auf diese Weise übernehmen sie gemeinsam mit ihren Verbraucher*innen Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der Farm und ermöglichen eine Wertschöpfung abseits der Kaffeepreis-Schwankungen des Weltmarktes. Die Farm ist ein agro-forstwirtschaftlicher Betrieb und setzt Praktiken aus der Permakultur ein. Mit biodynamischem Kompost und ohne den Einsatz von Chemikalien wird der Boden schonend versorgt, was eine sehr hohe Kaffeequalität gewährleistet. Zudem ist sie Teil des selten gewordenen und bio-diversen Ökosystems Nebelwald, welches durch die nachhaltigen Anbaupraktiken geschützt wird. 

Für den ökologisch nachhaltigen Transport dieses besonderen Kaffees zeigt sich Cornelius Bockermann verantwortlich: 2014 rief der Kapitän aus der Wesermarsch das Frachtsegel-Projekt „Timbercoast" ins Leben und erwarb das über 100 Jahre alte Segelschiff, AVONTUUR (dt. „Abenteuer"). Mit Hilfe von Freiwilligen aus der ganzen Welt und größtenteils aus eigenen Mitteln setzte er über zwei Jahre lang den alten Schoner wieder instand. Das Ziel: Mit der AVONTUUR den Seetransport so umweltfreundlich und nachhaltig wie nur irgend möglich zu gestalten und einen sauberen Transport für all jene Güter anzubieten, die lokal nicht angebaut werden können, aber dennoch Teil unseres alltäglichen Lebens sind. Das Leuchtturmprojekt will dabei eine längst überfällige Debatte darüber anstoßen, wie wir künftig Waren über den Seeweg transportieren und die Achtung von Menschen-und Arbeitsrechten entlang der Lieferkette wahren.
 
Gemeinsam setzen Sol Nocturno und Timbercoast mit ihren gesegelten Waren ihr Streben für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und faires Handeln in die Tat um. Sie wollen ein Zeichen setzen, zum Mitmachen animieren, alternative Lösungsansätze entwickeln und zum Nachdenken anregen. 

Wer die Entladung des Frachtseglers AVONTUUR hautnah miterleben möchte, ist herzlich eingeladen, am Freitag mit dabei zu sein, Kontakt mit den Projekten und Initiativen aufzunehmen und deren gesegelte Produkte kennenzulernen.

Ort: Am Museumshafen Harburg, Lotsekai, 21079 Hamburg (www.muhahar.de)
Datum: Freitag, den 8. Juli 2022
Zeit: ab 9 Uhr
 
Kontakt:
Sol Nocturno Coffee, Luca Windolph | luca@solnocturno.orgsolnocturno.org
Timbercoast, Daniel Martens | daniel@timbercoast.comtimbercoast.com

Instagram Kanal des Entlade-Events: @avontuur_offloading

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 06.07.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
16
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
16
MÄR
2025
Die Internationale Handwerksmesse 2025
Ein Ticket für vier Messen | Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
81829 München, bis 16.03.
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Das Meer in uns

Nicht Pflicht, sondern Chance

Netzwerktreffen der Wohnungswirtschaft: Wie geht es weiter auf dem Weg zur Klimaneutralität?

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist

Trennhinweis e.V. feiert Meilenstein

Nachhaltigkeit im Sport, Dekarbonisierung, nachhaltige Lieferketten – bis 15.3. für Weiterbildung bewerben

Aus V4Drive wird V4Smart

Partnerschaft für GeNuss und Bio Premium Qualität

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation