CBD Blüten und Marihuana – worin liegt der Unterschied?
CBD Blüten haben mit Marihuana insofern etwas zu tun, als dass beide Produkte die Blüten der weiblichen Hanfpflanze sind. Im Unterschied zu Marihuana bestehen CBD Blüten allerdings aus Saatgut von EU-zertifiziertem Cannabis, das in Deutschland nicht mehr als 0,2 % THC enthalten darf.
THC ist das bekannteste Cannabinoid der Hanfpflanze, das für seine berauschende Wirkung berühmt ist. Wer Marihuana raucht oder dampft, dem kommt es auf diesen bewusstseinsverändernden Effekt an. Wer hingegen CBD Blüten inhaliert, ist eher an einer möglichen Heilwirkung interessiert.
Was sind CBD Blüten?

Der Unterschied zu Marihuana
CBD lässt sich grob als Gegenspieler von THC begreifen. Beide Cannabinoide wirken über das Endocannabinoid-System des Menschen, das ein Teil des menschlichen Nervensystems ist und sich über das Gehirn und die wichtigsten Körperorgane erstreckt. Die Signalgebung des ECS funktioniert über Rezeptoren und Liganden nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip.
Während sich THC anregend zu den Botenstoffen, die mit dem ECS verbunden sind, verhält, verläuft der Wirkmechanismus von CBD dämpfend. Dies wirkt sich in vielerlei Hinsicht aus. So soll CBD etwa den Appetit dämpfen, während THC diesen entfacht, und CBD soll beruhigen, wo THC den Konsumenten in Ekstase bringt.
Wie wirken CBD Blüten?
CBD Blüten könnten beruhigend, schlaffördernd, entkrampfend, entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Aufgrund der Verflechtung mit dem größten Bionetzwerk des Menschen soll der Wirkkomplex erstaunlich vielseitig sein. Anwender können allerdings nur dann eine mögliche Besserung von Symptomen erwarten, wenn diese im Zusammenhang mit einem Mangelzustand im ECS stehen, sodass bestimmte Regelkreise des Nervensystems nicht mehr richtig funktionieren.
Der menschliche Körper ist zur selbstständigen Bildung körpereigener Cannabinoiden (Endocannabinoiden) fähig, kann seinen Cannabinoid-Haushalt allerdings auch um pflanzliche Cannabinoide (Phytocannabinoide) ergänzen.
Anwendung von CBD Blüten
Viele Käufer von CBD Blüten planen diese zu rauchen oder zu dampfen. Verwendet werden können dafür je nach Bedürfnis Vaporizer, Shishas, Zigaretten, Zigarren und Pfeifen. Alternativ können die Knospen der Blüten auch als Gewürze verwendet und in Kekse eingearbeitet werden oder die Blüten dienen als Grundlage für einen erfrischenden CBD Tee.
Wie erkennt man hochwertige CBD Blüten?
Hochwertige CBD Blüten besitzen eine satte Farbgebung unterschiedlicher Grüntöne, fühlen sich leicht klebrig an und strömen einen natürlichen, erdigen Geruch aus, der sich intensiviert, wenn man die Blüten aufbricht. Bei minderwertigen CBD Blüten ist die Farbe schon verblichen und der Eigengeruch ist entweder kaum noch vorhanden oder wurde mit verschiedenen künstlichen Aromastoffen übertüncht.
Die feinen Pflanzenhärchen auf den Blüten, die Trichome, sind hoch konzentriert und weisen eine milchige Farbe auf, die von gelegentlichen goldenen, roten oder pinken Strähnchen durchzogen sind. Durchsichtige Trichome weisen hingegen auf einen ungenügenden und braune Trichome auf einen überhöhten Reifegrad hin. Die CBD Blüten sind von einer ausgeglichenen und prallen Konsistenz und weder zu trocken noch zu feucht.
Sind CBD Blüten legal?
Rechtlich befinden sich CBD Blüten in einer Art Grauzone. Der Gesetzgeber erlaubt zwar CBD Produkte, wenn diese nicht mehr als 0,2 % THC enthalten. Dennoch sind CBD Blüten deshalb problematisch, weil für die Anpflanzung der Cannabispflanzen eine Lizenz von der Cannabisagentur verlangt wird, die für das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) den neuen Umgang mit Extrakten der Nutz- und Heilpflanze Hanf in Deutschland moderiert.
Außerdem könnten Lebensmittel, die CBD enthalten, unter das Novel-Food-Gesetz der EU fallen und damit für den allgemeinen Verzehr nicht zugelassen sein. Das Risiko trägt aber der Anbieter.
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 03.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut