Auto Abo FINN: Mehr als 7.000 Tonnen CO2 kompensiert
Das Unternehmen möchte zu einer klimafreundlicheren Mobilität beitragen und engagiert sich hierfür in mehreren Bereichen.
Mobilität ist wichtig, sie muss aber auch klimaverträglich sein. Laut Eurostat zählt der Verkehr zu den größten Verursachern von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland. Zwar konnten diese im Verkehrssektor von 164 Millionen Tonnen im Jahr 1990 auf 146 Tonnen im Jahr 2020 signifikant verringert werden. (Quelle Pressemitteilung vom Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium vom 16.03.2021). Dennoch muss mehr getan werden.

Zusätzlich kompensiert FINN den CO2-Ausstoß für seine Kunden in zertifizierten Klimaprojekten. Auf diese Weise kompensierte das Unternehmen innerhalb von zwei Jahren bereits über 7.027 Tonnen CO2, u.a. durch das Engagement in regionalen Aufforstungsprojekten im Oberallgäu oder dem Schutz von Mooren. Wälder und Moore gelten als wichtige CO2-Speicher.
Neben seinem Fokus auf E-Mobilität und dem Engagement in Klimaschutzprojekten ist FINN außerdem seit Ende 2021 als CO2-neutrales Unternehmen zertifiziert.
Sophia Kremer, Vice President Customer Sales bei FINN, sagt: „Kein Mobilitätsunternehmen kommt heute mehr am Thema Klimaschutz vorbei. Mit unserem Engagement in Klimaschutzprojekten möchten wir dem Planeten etwas zurückgeben und Mobilität klimafreundlicher gestalten. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir 7.027 Tonnen CO2 kompensiert. Wir investieren weiterhin für eine positive CO2-Bilanz."
Über FINN

Technik | Mobilität & Transport, 22.02.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“
Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!
"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche