EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Doris Schmidauer ist ab sofort Botschafterin der CEOs FOR FUTURE Generationenplattform

Als gemeinnütziger Verein steht CEOs FOR FUTURE für Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Bereich der Nachhaltigkeit mit Klima, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft

Doris Schmidauer unterstützt ab sofort die CEOs FOR FUTURE Generationenplattform als starke Stimme für die Anliegen der Jugend. Die Generationenplattform hat das Ziel, den Dialog zwischen der Jugend und den Topmanager:innen zu fördern. Als Botschafterin der Generationenplattform agiert ab sofort Doris Schmidauer, der die Anliegen junger Menschen besonders am Herzen liegen. „Die Jugend ist seit jeher der Motor für gesellschaftliche Veränderungen. Gleichzeitig wird ihr aber oft ein mangelnder Erfahrungsschatz vorgehalten. Das führt dazu, dass sich manche gar nicht erst trauen ihre Stimme zu erheben. Als Botschafterin der Generationenplattform möchte ich den Anliegen von jungen Menschen, gerade im Dialog mit der Wirtschaft, ein zusätzliches Gewicht geben", erklärt sie ihre Unterstützung der CEOs FOR FUTURE Generationenplattform.
 
Im Bild (v.l.n.r.): Lukas Kienzl (CEOs FOR FUTURE), Karin Zipperer (Verkehrsverbund Ost-Region), Doris Schmidauer, Silvia Angelo (ÖBB-Infrastruktur AG) und Birgit Kraft-Kinz (CEOs FOR FUTURE). © CEOs FOR FUTURE, Tsitsos36 Topmanager:innen renommierter österreichischer Unternehmen sind bei CEOs FOR FUTURE aktiv und unterstützen Projekte wie die Generationenplattform. Das Credo lautet: Gemeinsam ins Tun kommen. Denn „Bei uns stehen der branchen- und generationenübergreifende Dialog im Mittelpunkt", erklärt Lukas Kienzl, Vorstand bei CEOs FOR FUTURE und Organisator der Generationenplattform. Die Klimakrise schreitet mit jedem Tag voran, daher gilt es, gemeinsam die Transformation der Wirtschaft und der Gesellschaft voranzutreiben. „Diese Transformation schaffen wir nur mit der Jugend. Dabei kommt es auf den Beitrag eines und einer jeden einzelnen an, egal ob in Schulen, Betrieben oder Jugendgruppen. Diese Vielfalt ist auch ein wichtiger Erfolgsfaktor im Dialog mit unseren CEOs", so Kienzl weiter. 
 
CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt für Lehrlinge & junge Mitarbeiter:innen
Dass die CEOs FOR FUTURE Generationenplattform auch aktiv ins Tun kommt, zeigt sich aktuell am gemeinsamen Lehrlingsprojekt. Dessen Ziel ist es, Lehrberufe aufzuwerten und Lehrlinge für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. Gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen sowie deren Topmanager:innen und Lehrlingsbeauftragten wurde Anfang des Jahres 2021 ein Maßnahmenkatalog zu Nachhaltigkeitsthemen erstellt, dessen gemeinsame Umsetzung voll im Gang ist. Das CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt erreicht dank der teilnehmenden Unternehmen an die 11.000 Lehrlinge in ganz Österreich mit dieser Aktivität, was einem österreichweiten Anteil von etwa 10% aller Lehrlinge entspricht. Eines der teilnehmenden Unternehmen ist der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR). Geschäftsführerin Karin Zipperer kommentiert: „Mit den innovativen Ansätzen und Ideen unserer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen wir den Beitrag zum Klimaschutz erhöhen. Im ,Young People Talk‘ entwickeln unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ideen und Projekte, um Nachhaltigkeit im Unternehmen noch stärker zu leben." Auch die ÖBB-Infrastruktur AG ist mit an Bord; Vorstand Silvia Angelo kommentiert: „Unsere Lehrlinge sind die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen, die es brauchen wird, um die Klimawende zu stemmen." Auch Doris Schmidauer unterstützt das CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Lehrlinge stärker vor den Vorhang zu holen, denn diese machen eine nachhaltige Energie- und Mobilitätszukunft in Österreich überhaupt erst möglich", sagt Doris Schmidauer und meint abschließend: „Es ist mir eine Freude, meinen Beitrag als Botschafterin für eine nachhaltige Transformation für und mit jungen Menschen zu leisten." 
 
Das Lehrlingsprojekt und CEOs FOR FUTURE werden unterstützt von:
ASFINAG I B&C Holding I eww I Fronius I ista Österreich I Lafarge I Nespresso I ÖHV I ÖBB Holding GmbH I Salzburg AG I Wiener Stadtwerke GmbH I VOR - Verkehrsverbund Ost-Region
 
CEOs FOR FUTURE
CEOs FOR FUTURE ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Beschleunigung einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die CEOs FOR FUTURE (C4F) Wirtschaftsplattform versteht sich als unabhängige Plattform für Topmanager: innen, die Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen ergreifen und eine wirtschaftliche Zukunft im Einklang mit den vorhandenen Ressourcen unseres Planeten aktiv gestalten wollen. Die Generationenplattform versteht sich als Sprachrohr der Jugend und steht für den Dialog und Austausch sowie die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und jungen Menschen auf Augenhöhe. 
 
Kontakt: CEOs FOR FUTURE, c/o KRAFTKINZ GmbH | ceosforfuture@kraftkinz.comwww.ceosforfuture.at

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 14.10.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH