B.A.U.M.-Definition zur Klimaneutralität von Unternehmen
Einstufung nach der Initiative „Wirtschaft pro Klima“

„Klimabewusstes Unternehmen" (Stufe 1):
- Teilnahme bei „Wirtschaft pro Klima" und Zustimmung zum Bekenntnis der Initiative
- THG-Bilanz nach internationalen Standards für den Hauptstandort bzw. das Gesamtunternehmen für ein max. zwei Jahre zurückliegendes Bilanzjahr un ter Einbeziehung der als wesentlich identifizierten Scope-3-Emissionen
- Zielsetzung und Maßnahmenbeschreibung zur Reduktion der THG-Emissionen
- Kompensation aller nicht vermeidbaren THG-Emissionen aus Scope 1 und 2
- Zeitplan für die qualifizierte unternehmensweite Klimaneutralität
„Im Wesentlichen klimaneutrales Unternehmen" (Stufe 2): zusätzlich
- Vermeidung, Reduktion und im letzten Schritt Kompensation aller als wesentlich eingestuften THG-Emissionen aus Scope 3 für das Gesamtunternehmen
- qualifizierte unternehmensweite Klimastrategie
- Prüfung und Verifizierung der Klimaziele des Unternehmens mit dem „Science Based Target"-Ansatz
„Vollständig klimaneutrales Unternehmen" (Stufe 3): zusätzlich
- Vermeidung, Reduktion und im letzten Schritt Kompensation aller nicht ver meidbaren Treibhausgasemissionen für das Gesamtunternehmen
Weitere Informationen: https://www.wirtschaftproklima.de/klimaneutralitaet
Quelle: B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Umwelt | Klima, 01.09.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility - KRISE... die größte Chance aller Zeiten erschienen.

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende