Margonwasser – regional und jetzt auch klimaneutral
Margon-Website informiert nun über Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Die sächsische Regional- und Traditionsmarke Margon produziert ihr Margonwasser seit Anfang 2021 gänzlich klimaneutral. Das bedeutet konkret, alle Prozesse und Bestandteile der gesamten Wert-schöpfungskette tragen zur Klimabilanz bei und werden schlussendlich klima-neutral umgesetzt: von der Entstehung der Flasche über die Abfüllung am Standort Lichtenau, den Weg bis in den Handel und über den gesamten Recycling-Kreislauf bis zur finalen Entsorgung. Der CO2-Verbrauch all dieser Prozesse wurde in den letzten Jahren soweit wie möglich reduziert. Der noch verbliebene CO2-Fußabdruck wird durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Dadurch hat Margon bereits 1.600 Tonnen CO2 neutralisiert.


Margon Brunnen GmbH

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.05.2021

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten
Jetzt auf forum:
PURINA unterstützt Forschung zur Rolle von Meeresalgen in der Regenerativen Landwirtschaft
Zukunftsfähiges Bauen mit Glas
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung