Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

#EARTHDAY2021: Gemeinsam für unsere Erde

Stimmen von Studentinnen und Studenten

„Nur noch kurz die Welt retten" - Wie schaffen wir es, die Klimakrise zu bewältigen und unseren Planeten nachhaltig zu schützen? Eines ist sicher – wir haben noch viel Arbeit vor uns.

Für die Bewältigung der Klimakrise braucht es Ideen im Sinne unseres Planeten. © PIRO4D, pixabayIn den Studiengängen des Departments Energie und Umwelt der FH Burgenland setzen sich unsere Energie-, Umwelt- und Gebäudetechniker*innen von morgen bereits mit Umweltfragen wie dieser auseinander. Wir haben unsere Studierenden dazu befragt, dabei ihre Tipps für mehr Nachhaltigkeit gesammelt und noch weitere spannende Themen und Aktionen anlässlich des Earth Days zum Thema „Restore our Earth" für euch zusammengefasst. Wir sind begeistert vom tollen Spirit und der Expertise unserer Studierenden. Nehmt euch die Zeit und lasst euch inspirieren!

Warum Energie und Umwelt studieren?
Vom persönlichen Interesse an Umweltschutz, über das Bestreben etwas Neues zu erlernen und an innovativen Lösungen mitzuarbeiten, bis hin zur Leidenschaft für Gebäudetechnik von klein auf. Es gibt vielerlei Gründe, warum sich unsere Studierenden für ein Studium im Department Energie und Umwelt entscheiden. Dabei sind auch Klimawandel, Nachhaltigkeit und weitere Umweltthemen ausschlaggebende Faktoren für die Studienwahl.

Sandra Schweitzer, Studentin im Bachelorstudiengang Gebäudetechnik und Gebäudeautomation: "Mein Herz schlägt seit meiner Kindheit für die Gebäudetechnik – insbesondere für die Elektrotechnik. Für mich ist es jeden Tag ein Wunder, dass es in unseren Gebäuden fließendes Wasser gibt, dass es warm und behaglich ist, dass wir auf einen Schalter drücken und es hell wird. Das begeistert mich schon immer und ich möchte unbedingt erfahren, warum und wie das alles funktioniert. Vor allem aber auch durch den Klimawandel nimmt die Gebäudetechnik einen immer größeren Platz ein. Der Mensch ist im 21. Jahrhundert daran gewöhnt, dass es im Gebäude immer angenehm temperiert ist und diesen Luxus wird der Mensch wohl auch so beibehalten wollen. Daher ist gerade die Gebäudetechnik eine der zukunftsrelevantesten Technikbereiche überhaupt."

Georg Sostaric, Student im Masterstudiengang Energie- und Umweltmanagement: "Zurzeit bin ich als Techniker bei einem Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen im Bereich Umweltschutz tätig und beschäftige mich intensiv mit dem Thema des Kunststoffrecyclings. Mein Bestreben ist es in den Bereichen der Abfallwirtschaft und des Umweltschutzes aktiv und innovativ an Lösungen mitzuarbeiten, um die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Der ausschlaggebende Faktor für mich für die Wahl des Studiums war in erster Linie mein eigener Interessensfokus zum Thema Abfallwirtschaft und Recyclingtechnologien. Klimawandel und Nachhaltigkeit sind erst während der Studienphase sehr weit in den Vordergrund gerückt, vor allem, da all diese Themen direkt miteinander im Zusammenhang stehen."
 
Weitere Zitate finden Sie auf der Seite der FH Burgenland
 

Gesellschaft | Bildung, 22.04.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH