sportgreen: Erster Online-Shop speziell für nachhaltige Sportbekleidung startet am Earth Day
Die neue Plattform soll den Handel mit nachhaltig hergestellter Sportbekleidung auf eine neue Stufe heben
- Stylische Sportmode, die zu mindestens 50 Prozent nachhaltig produziert wurde oder aus recyceltem Material besteht
- Start mit Marken wie Puma, Asics, Vaude und Ecoalf
- Stärkung der Standorte durch Kombination von Online-Shops mit stationären Geschäften
- Einstieg in eine Kreislaufwirtschaft, um Ressourcen-schonende Herstellung voranzutreiben


Fernziel Recycling: Aus alter Sportbekleidung wird stylische Sportswear
Nachhaltigkeit stellt die Hersteller von Sportbekleidung vor eine echte Herausforderung, weil in diesem Bereich synthetische Materialien gebräuchlich sind. Auf sportgreen.de werden darum zum Start Marken und Waren angeboten, die zu mindestens 50 Prozent nachhaltig produziert wurden oder aus recyceltem Material bestehen. Das soll in den kommenden Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Etablierte Marken wie Asics, Puma und Vaude, aber auch Pioniere der umweltbewussten Bekleidung, wie Ecoalf, Saola und Torstai zeigten sich schon vor dem Start der Plattform begeistert von der Idee und sind zum Launch mit dabei.
Im zweiten Schritt sollen in der Metropol-Region Rhein-Main stationäre sportgreen-Geschäfte eröffnet werden. Sportgreen soll also kein reiner Online-Handel bleiben, sondern wird Schritt für Schritt durch sportgreen-Kaufhäuser ergänzt. Der kombinierte Ansatz aus E-Commerce und stationärem Handel und der Markenauftritt von sportgreen stammen von Brainartist, der Agentur für Handelsmarketing aus Eltville. So will sportgreen dazu beitragen, Ladenfläche zu erhalten, den Einzelhandel zu stärken – und nicht zuletzt die Innenstädte zu beleben.

„Wir wollen die ganze Kette zu beeinflussen. Wir alle sind Teil eines einzigen Kreislaufs. Auf lange Sicht können wir nicht mehr nehmen, als wir dem Planeten zurückgeben. Sportgreen möchte mit seinem neuartigen Handelskonzept einen Beitrag zur Erhaltung unserer Welt leisten", erklärt sportgreen-Gründer Joachim Kiegele.
Über sportgreen
Sportgreen ist die erste Online-Plattform speziell für nachhaltig hergestellte Sportbekleidung. Das Unternehmen wurde Anfang 2021 von Joachim Kiegele, Ralf Kauffmann und Volker Ostermann gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Ingelheim, Geisenheim, Eltville und Wiesbaden. Sportgreen hat sich die Mission gesetzt, den Handel mit nachhaltig hergestellter Sportbekleidung voranzutreiben.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 27.04.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
MAI
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch hält die Wiedereinführung der Vermögenssteuer nicht nur für vertretbar, sondern für notwendig.
Jetzt auf forum:
Eine echte Alternative zu Plastik
Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund
„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"
Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz
Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023